Verbleib <-(e)s, ohne pl > [fɛɐˈblaɪp] СУЩ. м. высок., лит.
1. Verbleib (Ort):
- Verbleib
- paradero м.
2. Verbleib (Verbleiben):
- Verbleib
- permanencia ж.
- sie entschieden über seinen Verbleib in der Organisation
-
verbleiben* неправ. ГЛ. неперех. +sein
1. verbleiben (übereinkommen):
| ich | verbleibe |
|---|---|
| du | verbleibst |
| er/sie/es | verbleibt |
| wir | verbleiben |
| ihr | verbleibt |
| sie | verbleiben |
| ich | verblieb |
|---|---|
| du | verbliebst |
| er/sie/es | verblieb |
| wir | verblieben |
| ihr | verbliebt |
| sie | verblieben |
| ich | bin | verblieben |
|---|---|---|
| du | bist | verblieben |
| er/sie/es | ist | verblieben |
| wir | sind | verblieben |
| ihr | seid | verblieben |
| sie | sind | verblieben |
| ich | war | verblieben |
|---|---|---|
| du | warst | verblieben |
| er/sie/es | war | verblieben |
| wir | waren | verblieben |
| ihr | wart | verblieben |
| sie | waren | verblieben |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
- sie entschieden über seinen Verbleib in der Organisation