In den Folgejahren wurden einige Konzessionen für Sportanlagen erteilt, 1922 wurde das Autodrom gebaut, im selben Jahr ein Hippodrom, das nicht mehr existiert, 1928 ein Golfplatz angelegt.
de.wikipedia.org Autoscooter, Autodrom, Bumpercars oder Boxauto (weitere Namen siehe Sprachgebrauch) bezeichnet ein Fahrgeschäft, das auf vielen Volksfesten und Vergnügungsparks zu finden ist.
de.wikipedia.org Neben Themenbereichen bieten Vergnügungsparks häufig Attraktionen wie Karussells und Riesenräder, Luftschaukeln, Achterbahnen, Autodrome, Autoscooter, Belustigungsgeschäfte, Schaubuden, Ponyreiten, manchmal artistische Vorführungen oder Konzerte sowie meist Bier- oder Festzelte.
de.wikipedia.org Die häufigsten Fahrgeschäfte sind Karussells, Autodrome, Luft- und Schiffschaukeln, Riesenräder, Achterbahnen sowie versetzbare Tribünen, Schaubuden und Zirkuszelte.
de.wikipedia.org In den 1970er-Jahren nutzten unter anderem eine Bauschuttfirma und ein Autodrom für führerscheinfreies Fahren die freie Fläche.
de.wikipedia.org