Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

солнечная
wrócić do hotelu
zurụ̈ck|gehen ГЛ. неперех. irr +sein
1. zurückgehen (zurückkehren):
ins Hotel zurückgehen
2. zurückgehen (nach hinten):
zurückgehen
cofać [св. cofnąć] się
auf etw вин. zurückgehen
auf etw вин. zurückgehen
3. zurückgehen:
zurückgehen (abnehmen, sinken) (Hochwasser)
opadać [св. opaść]
zurückgehen (Fieber, Umsatz, Preise)
spadać [св. spaść]
4. zurückgehen:
zurückgehen (sich zurückbilden) (Schwellung)
ustępować [св. ustąpić]
5. zurückgehen (zurückgeschickt werden):
etw zurückgehen lassen
odsyłać [св. odesłać] coś
ich lasse die Ware zurückgehen
6. zurückgehen (herstammen):
Präsens
ichgehezurück
dugehstzurück
er/sie/esgehtzurück
wirgehenzurück
ihrgehtzurück
siegehenzurück
Präteritum
ichgingzurück
dugingstzurück
er/sie/esgingzurück
wirgingenzurück
ihrgingtzurück
siegingenzurück
Perfekt
ichhabezurückgegangen
duhastzurückgegangen
er/sie/eshatzurückgegangen
wirhabenzurückgegangen
ihrhabtzurückgegangen
siehabenzurückgegangen
Plusquamperfekt
ichhattezurückgegangen
duhattestzurückgegangen
er/sie/eshattezurückgegangen
wirhattenzurückgegangen
ihrhattetzurückgegangen
siehattenzurückgegangen
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
auf etw вин. zurückgehen
ins Hotel zurückgehen
etw zurückgehen lassen
odsyłać [св. odesłać] coś
ich lasse die Ware zurückgehen
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Florenverfälschung kann auf unbeabsichtigte Einschleppung fremder Arten, oder Ökotypen, zurückgehen.
de.wikipedia.org
Ältestes Gebäude des Dorfes war die Kirche, die auf das Jahr 1261 zurückgeht.
de.wikipedia.org
1939 war die Bevölkerung auf 382 Menschen zurückgegangen, ist seitdem aber nach mehreren Schwankungen wieder auf 471 Einwohner (2006) angestiegen.
de.wikipedia.org
Zudem hatte er den Tod der Kinder nicht geplant, er wollte den Türken nur einen "Denkzettel" verpassen, damit sie in ihr Heimatland zurückgehen.
de.wikipedia.org
Das zweiflügelige Hauptportal an der Nordseite des nördlichen Seitenschiffs ist mit Schmiedearbeiten versehen, die teilweise auf das 13. Jahrhundert zurückgehen.
de.wikipedia.org