Schon vor der Gründung des Viktualienmarktes hatten hier die Metzger, die in früheren Zeiten wegen der Abwässer vor die Stadtmauer ziehen mussten, ihren Sitz.
de.wikipedia.org Angrenzend der Viktualienmarkt mit der Heiliggeistkirche, einer gotischen Hallenkirche, die später im Barock umgestaltet wurde.
de.wikipedia.org Seinen Namen verdankt der schmale und langgezogene Platz seiner Funktion als Viktualienmarkt, der ursprünglich der Landbevölkerung den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse an städtische Konsumenten ermöglichte.
de.wikipedia.org Bisher wurden 13 Maibäume auf dem Viktualienmarkt errichtet, die letzten in den Jahren 2017, 2012, 2008, 2005 und 2002.
de.wikipedia.org Heute erstreckt sich auf dem Areal, das nach dem Krieg bis auf einige wenige fest installierte Marktbuden und Kioske unbebaut blieb, der so genannte Viktualienmarkt.
de.wikipedia.org