Es erschließt neben „klassischem“ Aktenmaterial auch Druckschriften, Flugblätter, Plakate und andere Werbemittel, dazu Fotos, Filme, Videos, Tonbänder sowie digitale Medien (u. a. Internetseiten).
de.wikipedia.org Nach 1990 gestaltete er unter anderem Plakate und Kataloge für das Institut für Auslandsbeziehungen.
de.wikipedia.org Plakate, Faltblätter, aber auch Pressearbeit bei Funk und Fernsehen gehörten von Beginn an zum Standard der Polizeilichen Kriminalprävention.
de.wikipedia.org Darüber hinaus umfasst die private Sammlung zahlreiche Siegerkränze, Pokale und Fahrerhelme sowie Plakate, Zeitschriften und Bücher rund um den Motorsport.
de.wikipedia.org Des Weiteren sind eigene und übernommene Sammlungen sowie Fotos und Filme, Plakate, Ansichtskarten und Handschriften eingelagert.
de.wikipedia.org