латинско » немецкий

ab-dicō1 <dicāre>

1.

sich v. etw. lossagen
etw. von sich weisen, verwerfen, abschaffen, ablegen [ se humanitate; se ratione; legem agrariam; aurum e vita ]

2.

sich v. jmdm. lossagen
jmd. nicht (als den Seinigen) anerkennen, verleugnen, verstoßen, enterben [ filium ]

3.

a. (se alqa re; m. Akk)

ein Amt vor der gesetzlichen Frist niederlegen [ se magistratu; consulatum ]

b. abs.

abdanken

ab-dūcō <dūcere, dūxī, ductum>

1.

a.

weg-, fortführen [ cohortes secum; obsides; capellas; in servitutem; alqm vi de foro ]

b.

entführen [ filiam; uxorem a marito ]

c.

rauben [ armenta ]

2.

jmd. zum Abfall verleiten, v. jmdm. weglocken, v. etw. ablenken, abbringen [ servum ab avo; equitatum Dolabellae ad se auf seine Seite bringen; cives a fide ad licentiam; alqm a negotiis; alqm ab institutis suis von seinen Grundsätzen abbringen ]

3.

wegnehmen, -bringen, entfernen [ alci aquam wegleiten; potionem wegtrinken ]

ad-dīcō <dīcere, dīxī, dictum>

1. AUGUR

a.

zusagen, günstig sein

b.

als günstig bezeichnen

2. (als Richter, bes. Prätor)

als Eigentum zusprechen, zuerkennen [ alci bona; liberum corpus in servitutem dem Gläubiger den zahlungsunfähigen Schuldner als Schuldknecht zusprechen; alcis bona in publicum konfiszieren ]

3.

f. Geld überlassen, verkaufen (was eigtl. nicht verkauft werden sollte) [ regna; consulatum ]

4. (b. Auktionen)

dem Meistbietenden zuschlagen

5.

weihen, widmen [ agros deae ]

6.

überlassen, preisgeben, hingeben [ alci totum patrimonium; alci animum sein ganzes Herz schenken ]
sich jmdm. willenlos ergeben, jmdm. sklavisch zugetan werden [ senatui ]

7. nachkl.

jmdm. eine Schrift als Verf. zuschreiben

caldi-cerebrius <ī> m (calidus u. cerebrum) Petr.

Hitzkopf

abdicātiō <ōnis> f (abdico¹)

1.

Niederlegung eines Amtes [ dictaturae ]

2. Plin.

das Verstoßen u. Enterben

indicō1 <indicāre> (indico²)

1. (m. A. C. I.; m. indir. Frages.)

anzeigen, angeben, aussagen, melden, aufdecken, verraten [ consilium patri; alci de epistulis; de coniuratione Anzeige machen; dolorem lacrimis; se sich zeigen, wie man ist ]

2.

den Wert o. Preis einer Sache bestimmen, etw. taxieren [ fundum alci ]

Terentum <ī> nt

Platz u. Kultstätte auf dem Marsfeld in Rom m. einem Altar des Dis pater u. der Proserpina

abditus <a, um> (P. Adj. von ab-dō)

1.

entfernt, entlegen, unzugänglich; verborgen (in, sub m. Abl; bl. Abl; intra) [ regiones; pars aedium; in tabernaculis; argentum terris verborgen, unentdeckt; virgo turri eingeschlossen; intra muros ]

2.

zurückgezogen (lebend) [ in tectis silvestribus ]

3. übtr

geheim [ sensus ]

ab-dō <dere, didī, ditum>

1.

entfernen, Truppen zurückziehen in m. Akk, selten in m. Abl, poet u. nachkl. m. Abl o. Dat [ alqm in insulam verbannen ]
entweichen, sich zurückziehen, sich vergraben [ se in montes; se in bibliothecam; se in litteras o. se litteris sich in die Wissenschaften vertiefen ]

2.

verbergen, verstecken, vergraben in, sub m. Akk o. m. Abl; intra; auch m. bl. Abl u. m. Dat [ aurum in terram; se in proximas silvas; se in suis tectis; vultus frondibus; caput undis; ferrum o. ensem lateri versenken, tief hineinstoßen; alto vulneri ferrum ]

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina