латинско » немецкий

angustum <ī> SUBST nt Subst. v. angustus

1.

a.

die Enge, enger Raum

b. übtr

einschränken, beschränken

2.

bedenkliche Lage, Verlegenheit, Not
es besteht wenig Hoffnung

Смотри также angustus

angustus <a, um> (ango)

1. (räuml.)

eng, schmal [ pons; fenestra; via ]

2. (v. der Form)

schmal [ sagitta m. schmaler Spitze; habenae straff angezogen ]

3. (v. der Zeit)

beschränkt, kurz [ nox; dies ]

4.

a. (v. Besitz)

knapp, beschränkt, spärlich, gering [ res frumentaria ]

b. (v. äußeren Lebensumständen)

bedenklich, schwierig

5.

engherzig
es zeugt v. Engherzigkeit

6.

kurz (gefasst)

aggestus <ūs> m (aggero²) nachkl.

1.

das Herbeitragen, -schleppen [ pabuli; lignorum ]

2. meton.

Damm

suggestum <ī> nt (suggero)

Rednertribüne

honestum <ī> nt (honestus)

1.

Anstand, Würde, das sittlich Gute, Sittlichkeit, Tugend

2. Hor.

etw. Schönes, Schönheit, das Schöne

incestum <ī> nt (incestus¹)

Unzucht, Blutschande (alcis: mit jmdm.)
freisprechen von

Phaestum <ī> nt

Stadt an der Südküste v. Kreta, v. Minos gegründet

ambustum <ī> SUBST nt (ambūrō 1)

Brandwunde

arbustum <ī> nt (arbor, arbos)

1.

Baumpflanzung, bes. v. Ulmen, an denen Reben emporrankten

2. poet; nachkl. bes. im Pl

Gebüsch, Sträucher

dīgestus

P. P. P. v. digero

Смотри также dī-gerō

dī-gerō <gerere, gessī, gestum> (dis¹)

1. poet; nachkl.

auseinandertreiben, trennen, (zer)teilen [ nubes ]

2.

verteilen [ novem volucres in belli annos; poenam in omnes; pulverem in catinos ]

3.

einteilen [ populum in partes; ius civile in genera ]

4.

abteilen, ordnen [ rem publicam bene; carmina in numerum; senes orbos in litteram nach dem Alphabet ]

5.

ordnungsmäßig eintragen [ nomina in codicem ]

6.

in gehöriger Ordnung durchführen, ausführen [ mandata ]

7. Verg.

auslegen, deuten [ omina ]

8. Verg.

verpflanzen [ arborem per agros ]

9. nachkl.

verdauen [ cibos ]

fēstum <ī> nt (festus) poet; nachkl.

Fest(tag), Feier

Paestum <ī> nt

Stadt in Lukanien, im Süden des Golfs v. Salerno, Ruinenstadt m. Stadtmauer u. drei gut erhaltenen dorischen Tempeln; der Heratempel („Poseidon“-Tempel) zählt neben dem Theseion in Athen u. dem Concordiatempel in Agrigent zu den besterhaltenen der Antike

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina