I. in PRÄP b. Abl
1. (räuml. zur Bez. der Ruhe auf die Frage „wo?“)
a.
2. (zeitl.)
3. übtr
a. (b. Angabe v. Zuständen u. Umständen)
b. (zur Bez. der Person od. Sache, an der sich etw. findet)
c. (zur Angabe der Zugehörigkeit zu einer Klasse od. Anzahl)
d.
II. in PRÄP b. Akk als Kasus der Richtung
1. (räuml., wenn „wohin?“ gefragt wird)
- in potestatem alcis esse (= venisse)
-
2. (zeitl.)
a.
b.
c.
d.
3. übtr
a. (b. Einteilungen)
b. (distributiv b. einer Verteilung auf Einzelne)
c. (beim Übergang aus einem Zustand in einen anderen)
d. (zur Bez. v. Zweck, Absicht, Ziel, Bestimmung, zur Angabe des beabsichtigten od. unbeabsichtigten Erfolges einer Handlung)
f. (zur Bez. der Einstellung od. des Verhaltens gegenüber jmdm.)
g. (zur Angabe der Übereinstimmung m. etw., der Angemessenheit, der Art u. Weise)
I. in-crepō <crepāre, crepuī, crepitum [o. (vor- u. nachkl.) crepāvī, crepātum] > VERB intr
II. in-crepō <crepāre, crepuī, crepitum [o. (vor- u. nachkl.) crepāvī, crepātum] > VERB trans
1.
2.
3.
ūni-verse ADV, in ūni-versum (nachkl.) (universum)
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.