латинско » немецкий

neglegēns <Gen. entis> P. Adj. zu neglego

1.

nachlässig, sorglos, leichtsinnig; gleichgültig (geg., in etw.: alcis rei u. in re; geg. jmd.: alcis u. in alqm) [ officii pflichtvergessen; in amicis eligendis; in oratione; sociorum atque amicorum; in patrem ]

2.

verschwenderisch

Смотри также neg-legō

neg-legō <legere, lēxī, lēctum> (nec u. lego¹) selten Konjkt Plusquamperf. -lēgissem

1.

vernachlässigen, sich nicht kümmern um (alqm u. alqd, selten de alqo) [ suos; rem familiarem; mandatum ]

2. m. Infin

versäumen zu tun, unterlassen [ promissa persequi ]

3. m. A. C. I.

gleichgültig zusehen, dass etw. geschieht

4.

gering schätzen, nicht achten, missachten [ deos; leges; auctoritatem senatūs; periculum ]

5.

neglego m. Akk o. A. C. I.
übersehen, ungestraft lassen [ iniurias alcis; ereptam vitam Tod, Mord; pecuniam captam den Raub des Geldes ]
ungestraft bleiben

dīligēns <Gen. entis>

1.

sorgfältig, genau, gründlich, gewissenhaft, umsichtig (in etw.: Gen o. in m. Abl) [ veritatis wahrheitsliebend; in omni genere; ad declarandum benevolentiam ]

2.

sparsam, wirtschaftlich [ homo ]

egēns <Gen. egentis>

P. Adj. zu egeo

bedürftig, dürftig, sehr arm [ captivi ] (m. Gen) ohne etw., arm an etw.
unbewohnte

Смотри также egeō

egeō <egēre, eguī, –>

1.

Mangel haben, Not leiden

2.

bedürfen, nötig haben (m. Abl o. Gen) [ auxilio; medici; custodis ]

3.

entbehren, nicht haben (m. Abl o. Gen) [ auctoritate; classis ]
der Besinnung beraubt

4.

sich sehnen, verlangen nach, wünschen (m. Abl o. Gen) [ pane; tui amantis ]

regēns <entis> SUBST m nachkl. (regō)

I . agēns <entis> Part. Präs von ago SUBST m

Anwalt, Kläger

II . agēns <entis> Part. Präs von ago ADJ

ausdrucksvoll; lebhaft

fulgēns <Gen. entis>

P. Adj. zu fulgeo nachkl.

glänzend, strahlend; ausgezeichnet

Смотри также fulgeō

fulgeō <fulgēre, fulsī, –>, fulgō (poet) <fulgere, – –> (verw. m. flagro)

1.

blitzen
wenn es blitzt

2.

glänzen, strahlen, leuchten, schimmern

3. (vor anderen)

glänzen, sich hervortun

al-lēgō1 <lēgāre>

1. (alqm ad alqm o. alci)

jmd (in Privatangelegenheiten, z. B. als Unterhändler) entsenden, abordnen, schicken

2.

etw. vorbringen, anführen [ preces; mandata ]

3.

sich auf etw. berufen

Lelegēius <a, um>, Lelegēis <idis> f

in-dīligēns <Gen. entis>

1.

nachlässig, langsam

2.

leichtsinnig in der Vermögensverwaltung

indulgēns <Gen. entis>

P. Adj. zu indulgeo

nachsichtig, gütig, gnädig

Смотри также indulgeō

I . indulgeō <indulgēre, indulsī, indultum> VERB intr

1.

nachsichtig, gewogen, geneigt sein, nachgeben, jmd. begünstigen (m. Dat) [ Aeduorum civitati; ardori legionum; dolori; amori ]

2. (einer Sache)

nachhängen, sich widmen, frönen [ somno; novis amicitiis; vino; aleae ein Spieler sein ]

3.

Sorge tragen für, besorgen, etw. pflegen [ valetudini; labori ]

II . indulgeō <indulgēre, indulsī, indultum> VERB trans

etw. gewähren, bewilligen, gestatten, opfern [ sanguinem suum zum Opfer bringen ]

I . intellegēns <Gen. gentis> (intellego) ADJ

1.

einsichtig, verständig, kundig

2.

sach-, kunstverständig

II . intellegēns <Gen. gentis> (intellego)

Subst m Kenner, Sachverständiger

per-dīligēns <Gen. entis>

sehr sorgfältig, sehr pünktlich

indigēns <entis> P. Adj. zu indigeo

1.

bedürftig, Not leidend

2. (v. Sachen)

mangelhaft, unzulänglich

Смотри также ind-igeō

ind-igeō <igēre, iguī, –> (indu u. egeo)

1.

an etw. Mangel haben (m. Gen o. Abl)
indigeo abs.
bedürftig sein
Bedürftige

2.

bedürfen, nötig haben, brauchen (m. Gen o. Abl) [ consilii alcis; pecuniā ]

3.

nach etw. verlangen [ auri ]

in-gēns <Gen. gentis>

ungeheuer (groß), gewaltig, außerordentlich
ingens konkr. u. übtr
[ campus; pecunia; numerus; aquae Überschwemmung; clamor; bellum; metus; opus; (durch, an, in etw.: Abl o. Gen) armis; rerum groß an Taten ]

re-lēgō1 <lēgāre>

1.

fortschicken, entfernen [ filium in praedia; m. Dat alqm nymphae et nemori ]

2.

verbannen, verweisen (als mildeste Form der Verbannung, vgl. relegatio) [ in insulam; in exilium schicken ]

3. übtr

entfernen
fern wohnend
ohne eitlen Dünkel

4.

zurückweisen [ verba alcis; dona ]

5. Tib. übtr

jmdm. etw. zuschieben, zuschreiben, zuweisen

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina