латинско » немецкий

cēnsor <ōris> m (censeo)

1.

Zensor, seit 443 v. Chr. wurden je zwei Zensoren, urspr. auf 5, später auf 1½ Jahre, gewählt; ihre Aufgaben: a) Volkszählung sowie Vermögenseinschätzung u. Klassifizierung der röm. Bürger; b) Sittenkontrolle; c) Verpachtung der Staatsländereien sowie Errichtung u. Instandhaltung der öffentl. Bauten; das Zensorenamt wurde fast nur gewesenen Konsuln verliehen

2.

strenger (Sitten-)Richter

3.

scharfer Kritiker [ factorum dictorumque ]

I . cēnsōrius <a, um> (censor) ADJ

1.

zensorisch, des Zensors
eine Handlung, der die Bestrafung durch den Zensor folgte
Pachtvertrag; öffentl. Verordnung
Urkunde; Kontrolle
gewesener Zensor

2.

streng richtend

II . cēnsōrius <ī> (censor) SUBST m

gewesener Zensor

cēnsūra <ae> f (censeo)

1.

Zensoramt, Zensur

2.

Sittenkontrolle

3. spätlat

a.

Aufsicht

b.

Rüge

cēnseō <cēnsēre, cēnsuī, cēnsum>

1. JUR

(als Zensor) das Vermögen der röm. Bürger schätzen, jmd. auf sein Vermögen hin einschätzen [ familias; pecunias; absentem ]
die Schätzung vornehmen
die Schätzungsformel (censendi formula) feststellen
die (nach Köpfen gezählte) unterste, ärmste Bürgerklasse

2. JUR

die Personen (Bürger, Sklaven) zählen

3. akt. u. mediopass.

sein Vermögen angeben

4.

übh. (ab)schätzen, begutachten, prüfen

5.

meinen, der Ansicht sein (m. A.C.I.), (m. dopp. Akk) halten für [ alqd aequum ]
was denkst du von mir?

6. (m. A.C.I., bes. des Gerundivs; m. Akk; m. ut o. ne; m. Infin Pass.)

zu etw. raten, (v. Senatoren) etw. beantragen, f. etw. stimmen

7. (v. Senat)

censeo (alqd; de re; m. A.C.I., bes. des Gerundivs; m. ut o. ne)
beschließen, verordnen

8. Tac. alci alqd

durch Senatsbeschluss jmdm. etw. zuerkennen [ aram; triumphi insignia ]

mēnsor <ōris> m (metior)

1. poet; nachkl.

Vermesser [ maris et terrae; itinerum ]; Feldmesser

2. Plin.

Baumeister

cēnātōrius <a, um> (cena) nachkl.

zur Mahlzeit gehörig

cēnsiō <ōnis> f (censeo)

1. vorkl.; Gell.

(zensorische) Schätzung

2. Plaut.

Meinung, Antrag

3. Plaut.

zensorische Bestrafung, Züchtigung

cēnsus <ūs> m (censeo)

1.

der Zensus, Vermögenseinschätzung der röm. Bürger
den Zensus abhalten

2.

Volkszählung (alle 5 Jahre auf dem Marsfeld vom Zensor vorgenommen)

3. meton.

Bürger- o. Steuerliste
die Aufnahme in die Bürgerliste verweigern

4.

Vermögen, Besitz [ equester; senatorius; dives; tenuis ]

5. mlt.

Zins, Abgabe

centō <ōnis> m

aus Lappen bestehendes Flickwerk, Lumpen(rock), Matratze, Decke

I . cēnō <cēnāre> (cena) VERB intr

(zu Mittag) speisen, essen
bei Tisch

II . cēnō <cēnāre> (cena) VERB trans

verspeisen, verzehren
cenatae noctes Plaut.
nächtliche Gelage

temporī altl.

→ temperi

Смотри также temperī

temperī ADV (erstarrter Lok. v. tempus¹)

zur rechten Zeit

cēterī <ae, a> meist Pl (cēterus)

die übrigen, die anderen

tōnsor <sōris> m (tondeo)

Frisör, Barbier

dēnsō <dēnsāre> (densus)

1.

dicht machen, verdichten

2. MILIT

dicht aneinander reihen, -stellen [ scuta; ordines; catervas ]

3. Ov. (ein Gewebe m. dem Kamm)

dicht schlagen

pēnsō <pēnsāre> Intens. v. pendo

1.

abwiegen [ aurum ]

2. übtr

gegeneinander abwägen, aufwiegen, dagegen rechnen, vergleichen [ virtutibus vitia; honesta ]
die sich das Gleichgewicht halten

3. poet; nachkl.

ersetzen, entschädigen, ausgleichen, bezahlen [ beneficia beneficiis; munus munere; moram velocitate ]

4. Ov. übtr

büßen, erkaufen

5.

erwägen, überlegen [ consilium ]

6.

beurteilen (nach etw.: ex) [ amicos ex factis, non ex dictis ]

7. mlt.

meinen

Смотри также pendō

I . pendō <pendere, pependī, pēnsum> VERB trans

1. vorkl.; poet

abwiegen [ aurum ]

2. übtr

ab-, erwägen, beurteilen, achten [ alqm non ex fortuna, sed ex virtute; consilium ex opibus; alqd magni, quanti, parvi, nihili ]
sich kein Gewissen daraus machen

3. (Geld)

(be)zahlen [ stipendium; tributum; pretium; mercedem alci ]

4. (Strafe)

pendo übtr
(er)leiden, büßen [ poenas pro scelere; crimen; culpam; poenam temeritatis (wegen, für); poenam nece ]

II . pendō <pendere, pependī, pēnsum> VERB intr

wiegen, schwer sein

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina