латинско » немецкий

Cōnstantīnus

Kaiser Konstantin (285–337) war der berühmteste Namensträger (röm. Vorliebe für constantia, Beständigkeit, Zuverlässigkeit) ; seine weltgeschichtliche Bedeutung : Toleranzedikt von Mailand 313 : Das Christentum wird gleichberechtigte Religion, die alleinige Staatsreligion sogar schon 391. Schon ab 321 wird der christliche Sonntag staatlicher Feiertag. – Byzanz wird Konstantinopel = 2. Rom ; seit 1453 : das islamische Instanbul (Türkei)

honestās <ātis> f (honestus)

1.

Ehre, Ansehen
verlieren

2. im Pl

a.

Auszeichnungen

b. meton.

angesehene Bürger

3.

Ehrbarkeit, Ehrenhaftigkeit, Anstand

4. PHILOS

Sittlichkeit, Tugend

5. (v. Sachen)

Schönheit [ in rebus ]

honestāmentum <ī> nt (honesto) nachkl.

Schmuck, Zierde; Anstand

honestus <a, um> (honos)

1.

geehrt, angesehen, geachtet, vornehm [ homo; familia ]

2.

ehrenhaft, ehrenvoll [ laudatio; victoria; mores ]
es macht o. bringt Ehre

3.

ehrbar, schicklich, anständig, würdig [ res standesgemäße Mittel; (m. Sup.) factu ]

4.

sittlich gut, tugendhaft [ vita ]

5. (v. Sachen)

schön, hübsch, edel [ facies; forma; caput; oratio schön klingend ]

cōnstantia <ae> f (constans)

1.

Festigkeit, Ruhe [ vocis atque vultūs ]

2.

Stetigkeit, Unwandelbarkeit, Beständigkeit, Gleichmäßigkeit, Regelmäßigkeit [ astrorum ]

3.

Standhaftigkeit, Charakterfestigkeit, Besonnenheit [ militum Ausdauer, Energie; iudicum; animi in subeundis periculis ]

4.

Übereinstimmung, Folgerichtigkeit, Konsequenz
um konsequent zu sein

5.

Beharrlichkeit, Beständigkeit

6. PHILOS

ruhiger Seelenzustand

honestō <honestāre> (honestus)

ehren, auszeichnen, zieren [ alqm laude; currum ]

honestum <ī> nt (honestus)

1.

Anstand, Würde, das sittlich Gute, Sittlichkeit, Tugend

2. Hor.

etw. Schönes, Schönheit, das Schöne

honesta <ōrum> nt (honestus) Sen.

das sittlich Gute

honestī <ōrum> m (honestus)

angesehene, ehrenwerte Leute

praestantia <ae> f (praestans)

Vorzüglichkeit, Vortrefflichkeit; Vorzug (alcis: jmds. u. vor jmdm.; alcis rei: in etw.) [ animantium reliquorum vor den übrigen Lebewesen; mentis; virtutis; ingenii ]

īnstantia <ae> f (instans)

1.

Gegenwart

2. Plin.

Heftigkeit der Rede

3. Plin.

Emsigkeit, rastloser Fleiß, Eifer, Ausdauer, Beharrlichkeit

4. Eccl.

inständiges Bitten, Drängen

obstantia <ium> (ob-stō) SUBST nt nachkl.

Hemmnisse, Hindernisse [ silvarum; maris ]

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina