латинско » немецкий

īn-siliō <silīre, siluī [o. silīvī], –> (in-¹ u. salio) VERB intr, trans

1.

in o. auf etw. springen [ in equum; tergo (Dat); undas ]

2. August. übtr

auf etw. losziehen [ in nostram religionem protervissime ]

īn-sībilō <sībilāre> Ov.

hineinsausen, -pfeifen (vom Wind)

īnsidiae <ārum> f (insideo)

1.

a. (als Ort: Versteck zum Auflauern)

Hinterhalt

b. meton.

die im Hinterhalt liegenden Personen
brechen hervor

2. übtr

Nachstellung(en), Falle, Hinterlist, heimtückischer Anschlag, geheimer Mordplan, Attentat, Tücke (alcis jmds. o. gegen jmd.)
hinterlistig(erweise)
heimliche Ausführung
Trug der Nacht

īnsidior <īnsidiārī> (insidiae)

1.

im Hinterhalt liegen, auflauern (m. Dat) [ hostibus ]

2.

jmdm. nach dem Leben trachten

3. (m. Dat)

jmdm. nachstellen, einen Anschlag machen gegen, es auf jmd o. etw. abgesehen haben [ Piraeo einen Handstreich beabsichtigen gegen; somno maritorum; tempori auf einen günstigen Augenblick warten ]

īn-sistō <sistere, stitī, –>

1.

sich in, auf etw. (hin)stellen, hintreten (in m. Abl; Dat) [ in iugo; alcis vestigiis in jmds. Fußstapfen treten ] selten stehen
fußen auf

2.

auftreten [ digitis sich auf die Zehen stellen ]

3.

etw. betreten [ limen ] (einen Weg) einschlagen [ viam; iter ]

4. übtr

einen Weg o. ein Verfahren einschlagen, befolgen [ rationem pugnae ]

5.

etw. eifrig betreiben, sich hingeben (m. Akk o. Dat) [ negotium; spei ]

6.

sich einer Sache zuwenden, sich einer Aufgabe unterziehen (in o. ad alqd; m. Infin) [ in bellum; ad spolia legenda; oppidum oppugnare ]

7. (m. Dat)

jmd. verfolgen, (hart) bedrängen, jmdm. nachsetzen, auf dem Nacken sitzen [ hostibus; fugientibus ]

8.

stehen bleiben, stillstehen, Halt machen

9. (vom Redner u. v. der Rede)

innehalten, stocken

10.

auf etw. bestehen, bei etw. fest verharren, beharren (alci rei o. in re)

īnsidiātor <ōris> m (insidior)

1.

Soldat im Hinterhalt; Wegelagerer, Räuber [ viae; imperii ]

2. Hor.

Erbschleicher

īnsipientia <ae> f (insipiens)

Unverstand, Torheit

īn-sōlābiliter ADV (in-² u. solor) Hor.

untröstlich

I . īn-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (in-¹ u. sedeo) VERB intr

1.

in, auf etw. sitzen (m. Dat o. Abl) [ beluae; equo; curru ]

2.

sesshaft sein

II . īn-sideō <sidēre, sēdī, sessum> (in-¹ u. sedeo) VERB trans

1. MILIT

besetzt halten [ locum; vias praesidiis ]

2. Tac.

bewohnen [ ea loca ]

īn-sīgniō <sīgnīre> (signum)

1.

kenntlich machen, bezeichnen, kennzeichnen; brandmarken

2.

auszeichnen, verzieren [ clipeum auro ]

3.

einprägen

īn-simulō <simulāre>

beschuldigen, bezichtigen, verdächtigen, anklagen, bes. fälschlich o. irrtümlich (alqm u. alqd; m. Gen o. Abl der Schuld; m. A. C. I. [ callidam malitiam inimici; alqm probri; alqm (falso) crimine ]

īn-sinuō <sinuāre> (sinus)

1.

eindringen lassen
in die Lücken der Feinde
mögen zufallen

2. intr., se insinuare u. mediopass.

a.

sich eindrängen, eindringen (in m. Akk; Dat; inter) [ in forum; penitus in causam; inter equitum turmas ]
befällt alle

b. übtr

sich einschleichen, sich einschmeicheln (bei jmdm.: alci; in etw.: in alqd) [ plebi; in alcis familiaritatem jmds. Freundschaft gewinnen ]

īn-sipiēns <Gen. entis> (in-² u. sapiens)

unverständig, unklug, töricht, albern

īnsitīvus <a, um> (insero¹)

1. Hor.

gepfropft, veredelt [ pira ]

2.

v. auswärts eingeführt, fremd [ quaedam disciplinae ]

3.

unecht, untergeschoben [ liberi; heres durch Adoption angenommen ]

īnsīgnītus1 <a, um> P. Adj. zu insignio

1.

kenntlich, deutlich [ imago ]

2.

auffallend, außerordentlich, unerhört [ iniuriae; ignominia ]

Смотри также īn-sīgniō

īn-sīgniō <sīgnīre> (signum)

1.

kenntlich machen, bezeichnen, kennzeichnen; brandmarken

2.

auszeichnen, verzieren [ clipeum auro ]

3.

einprägen

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina