латинско » немецкий

īgnōbilitās <ātis> f (ignobilis)

1.

Ruhmlosigkeit

2.

niedere Herkunft, niederer Stand [ generis ]

nōbilitō <nōbilitāre> (nobilis)

1.

bekannt machen [ famam ]

2.

berühmt machen [ virtutem alcis ]
nobilito Pass.
berühmt werden

3.

ins Gerede bringen, in schlechten Ruf bringen [ crudelitatem alcis; alqm flagitiis ]

ī-gnōbilis <e> (in-² u. nobilis)

1.

unbekannt, unberühmt, unbedeutend [ homo; urbs ]

2.

v. niederer Herkunft, niedrig, gemein, gewöhnlich [ vulgus; nobilis atque ignobilis ]

nōbilitās <ātis> f (nobilis)

1.

Berühmtheit, Ruhm

2.

Adel, aristokratische Herkunft, vornehmer Stand o. Rang

3. meton.

Aristokratie, Oberschicht, die Adligen; Pl
ausländische Hoheiten, Fürsten

4. nachkl.

adlige Gesinnung, Haltung

5.

Vortrefflichkeit, Vorzüglichkeit [ discipulorum ]

6. Wissenswertes

Adel – mit der Herkunft aus einer alten röm. Familie begründeten die nobiles ihre Machtstellung. Es dauerte Jahrhunderte, bis reiche, erfolgreiche Plebejer mit den vornehmen Patriziern zusammen den neuen Adel bildeten und sich dann gegen Emporkömmlinge (homines novi) abgrenzten – eigentlich snobistisch, was aber sine nobilitate (ohne Adel) heißen soll!

mōbilitō <mōbilitāre> (mobilis) Lucr.

beweglich machen

immōbilitās <ātis> f (immobilis) spätlat

Unbeweglichkeit [ aquae ] Unveränderlichkeit [ consilii ]

īgnōminia <ae> f (in-² u. nomen, eigtl. „Verlust des guten Namens“)

Schimpf, Beschimpfung, Schande, Schmach, Entehrung

mōbilitās <ātis> f (mobilis)

1.

Beweglichkeit, Schnelligkeit, Gewandtheit [ linguae; corporum; animi; fulminis; venti ]

2.

Veränderlichkeit, Unbeständigkeit, Wankelmut [ fortunae; animi; vulgi ]

dēbilitō <dēbilitāre> (debilis)

1.

schwächen, lähmen, verletzen, beschädigen, verstümmeln

2. übtr

entmutigen, aus der Fassung bringen, in seiner Tätigkeit hemmen, lähmen [ animos militum die Soldaten; audaciam; spem alcis; furores ]

īgnōrābilis <e> (ignoro)

unbekannt

īgnōrō <īgnōrāre> (verw. m. ignarus)

nicht wissen, nicht kennen (m. Akk; de; A. C. I.; indir. Frages.) [ ius; causam; faciem alcis jmd. persönlich nicht kennen; de filio ]
ignoro Pass.
unbekannt o. unbemerkt bleiben
wohl wissen, gut kennen

īgnōminiōsus <a, um> (ignominia)

1.

schimpflich, ehrenrührig [ dominatio; fuga ]

2. nachkl.

durch öffentliche Beschimpfung gebrandmarkt, entehrt

cōgnōbilis <e> (cognosco) vor- u. nachkl.

verständlich

dēbilitātiō <ōnis> f (debilito)

Niedergeschlagenheit

dēbilitās <ātis> f (debilis)

1.

Schwäche, Gebrechlichkeit, Lähmung [ membrorum; corporis; linguae ]

2.

animi
debilitas übtr
Haltlosigkeit

habilitās <ātis> f (habilis)

geschickte Anlage, Geschicklichkeit

amābilitās <tātis> f (amabilis) vor- u. nachkl.

Liebenswürdigkeit

scribilīta, scriblīta <ae> f (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

eine Art Käsekuchen

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina