латинско » немецкий

inter-cidō2 <cidere, cidī, –> (cado)

2. übtr

dazwischen eintreten

3.

zugrunde gehen, umkommen

4.

verloren gehen, außer Gebrauch kommen

5. (dem Gedächtnis)

entfallen, vergessen werden (m. u. ohne memoriā)

interceptus

P. P. P. v. intercipio

Смотри также inter-cipiō

inter-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1. (mitten auf dem Weg)

auf-, abfangen, wegnehmen [ pila; epistulam; naves; hastam v. der (für einen anderen bestimmten) Lanze getroffen werden; hostes in fuga ]
abgeschnitten v.

2.

unterbrechen, abschneiden [ medium iter; omnia opportuna loca inter consulum castra; hostiles ingressus ]

3.

entreißen, rauben [ agrum ab alqo; alci urbem; pecunias e publico unterschlagen; laudem f. sich in Anspruch nehmen; alqm neci dem Tod ]

4. nachkl.

jmd. vor der Zeit o. unverhofft wegraffen, umbringen [ regem veneno ]

inter-cīdō1 <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo)

1.

mitten durchschneiden, -stechen, -graben, -brechen [ pontem abbrechen ]

2. vor- u. nachkl. übtr

ab-, unterbrechen [ plura rogantis verba den Bittenden nicht weiter reden lassen, nicht ausreden lassen ]

3. nachkl.

Blätter aus einem Rechnungsbuch herausschneiden u. es so fälschen [ commentarios ]

intercīsē ADV (intercido¹)

unterbrochen, nicht zusammenhängend [ dicere ]

inter-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1. (mitten auf dem Weg)

auf-, abfangen, wegnehmen [ pila; epistulam; naves; hastam v. der (für einen anderen bestimmten) Lanze getroffen werden; hostes in fuga ]
abgeschnitten v.

2.

unterbrechen, abschneiden [ medium iter; omnia opportuna loca inter consulum castra; hostiles ingressus ]

3.

entreißen, rauben [ agrum ab alqo; alci urbem; pecunias e publico unterschlagen; laudem f. sich in Anspruch nehmen; alqm neci dem Tod ]

4. nachkl.

jmd. vor der Zeit o. unverhofft wegraffen, umbringen [ regem veneno ]

intercīsiō <ōnis> f (intercido¹) August.

das Zerschneiden, Zerhauen [ securis m. dem Beil ]

intercīsus

P. P. P. v. intercido

Смотри также inter-cidō , inter-cīdō

inter-cidō2 <cidere, cidī, –> (cado)

2. übtr

dazwischen eintreten

3.

zugrunde gehen, umkommen

4.

verloren gehen, außer Gebrauch kommen

5. (dem Gedächtnis)

entfallen, vergessen werden (m. u. ohne memoriā)

inter-cīdō1 <cīdere, cīdī, cīsum> (caedo)

1.

mitten durchschneiden, -stechen, -graben, -brechen [ pontem abbrechen ]

2. vor- u. nachkl. übtr

ab-, unterbrechen [ plura rogantis verba den Bittenden nicht weiter reden lassen, nicht ausreden lassen ]

3. nachkl.

Blätter aus einem Rechnungsbuch herausschneiden u. es so fälschen [ commentarios ]

inter-cinō <cinere, – –> (cano) Hor.

dazwischen singen

inter-cēpī

perf v. intercipio

Смотри также inter-cipiō

inter-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1. (mitten auf dem Weg)

auf-, abfangen, wegnehmen [ pila; epistulam; naves; hastam v. der (für einen anderen bestimmten) Lanze getroffen werden; hostes in fuga ]
abgeschnitten v.

2.

unterbrechen, abschneiden [ medium iter; omnia opportuna loca inter consulum castra; hostiles ingressus ]

3.

entreißen, rauben [ agrum ab alqo; alci urbem; pecunias e publico unterschlagen; laudem f. sich in Anspruch nehmen; alqm neci dem Tod ]

4. nachkl.

jmd. vor der Zeit o. unverhofft wegraffen, umbringen [ regem veneno ]

inter-cessī

perf v. intercedo

Смотри также inter-cēdō

inter-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

1.

dazwischengehen, -treten, dazwischen einherziehen

2.

sich dazwischen erstrecken, hinziehen

3. (zeitl.)

dazwischen eintreten
intercedo perf
dazwischen liegen

4. (v. Ereignissen)

a.

dazwischenkommen, -fallen, -eintreten
es treten Zwischenfälle ein

5. (v. Personen)

a.

hindernd dazwischentreten, widersprechen, sich widersetzen
Pass. interceditur
es findet Einspruch statt, es steht etw. im Wege

b. (als Vermittler)

eintreten

c.

sich für jmd. verbürgen, für jmd. haften (pro alqo, auch m. Akk der Geldsumme, z. B. magnam pecuniam)

6. (v. Sachen)

intercedo übtr
mit im Spiele sein

interceptor <ōris> m (intercipio)

jmd., der etw. unterschlägt [ frumenti ]

inter-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

1.

dazwischengehen, -treten, dazwischen einherziehen

2.

sich dazwischen erstrecken, hinziehen

3. (zeitl.)

dazwischen eintreten
intercedo perf
dazwischen liegen

4. (v. Ereignissen)

a.

dazwischenkommen, -fallen, -eintreten
es treten Zwischenfälle ein

5. (v. Personen)

a.

hindernd dazwischentreten, widersprechen, sich widersetzen
Pass. interceditur
es findet Einspruch statt, es steht etw. im Wege

b. (als Vermittler)

eintreten

c.

sich für jmd. verbürgen, für jmd. haften (pro alqo, auch m. Akk der Geldsumme, z. B. magnam pecuniam)

6. (v. Sachen)

intercedo übtr
mit im Spiele sein

intercessiō <ōnis> f (intercedo)

1. Gell.

das Dazwischentreten

2.

Einspruch [ tribunicia ]

3.

Vermittlung, Bürgschaft, Kaution

inter-cus <Gen. cutis> (cutis)

unter der Haut (befindlich) [ aqua Wassersucht ]

inter-calō <calāre>

1.

(durch Ausruf [ calando ] ) einschalten [ diem; mensem ]
intercalo abs.
einen Schalttag o. Schalttage einschieben

2. übtr

aufschieben [ poenam ]

inter-clāmō <clāmāre> spätlat

dazwischen schreien

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina