латинско » немецкий

optimus

Superl v. bonus

Смотри также bonus

bonus <a, um> ADJ (Komp melior, ius; Superl optimus, a, um [altl. optumus ]; Adv bene)

1. (v. Personen)

gut, vortrefflich, tüchtig [ dux; poeta; gubernator ]

2.

ehrbar, sittsam, tugendhaft [ virgo; coniunx ]

3.

gut, ehrenhaft, treu, ehrlich, redlich
in guter Absicht
gewissenhaft
Ehrenmann

4.

der herrschenden Staatsform zugetan, patriotisch, loyal
achtbare Patrioten
Patriotenpartei

5.

gutmütig, uneigennützig

6.

gütig, gnädig, gewogen (m. Dat; in u. Akk)

7.

tapfer, mutig

8.

vornehm

9.

begütert, reich

10.

hübsch, schön [ forma; statua ]

11.

gut (gearbeitet), vorzüglich
vortrefflich gearbeitet
gutes Gedächtnis

12.

geeignet, zweckmäßig, tauglich (für: m. Dat; ad)

13.

nützlich, verdienstlich [ facta; exemplum ]

14.

gut, günstig, glückbringend, glücklich [ eventus; fata; omen; annus ]

15. (v. Nachrichten u. Gerüchten)

gut, angenehm, günstig [ nuntii ]

16. (im Befinden)

gut, gesund, frisch
ruhiger, gelassener Sinn
guten Mutes sein
gesunde Gesichtsfarbe
Jugend

17.

gesund, heilsam [ aquae; vinum ]

18.

beträchtlich, ansehnlich, bedeutend

Āsius <a, um>

→ Asia

Смотри также Asia

Asia <ae> f

1.

Asien (Erdteil)

2.

Kleinasien

3.

die röm. Provinz Asia (die westl. Hälfte Kleinasiens, seit 133 v. Chr.)

alsius <a, um> (algeo) Lucr.

frostig [ corpora ]

Īasius <ī>, Īasiōn <ōnis> m

1.

ein argivischer König, Vater der Atalanta

2.

ein kretischer Landmann, Geliebter der Ceres

Mȳsius, Mȳsus <a, um>

Adj zu Mysia

Смотри также Mȳsia

Mȳsia <ae> f

Landschaft im nordwestl. Kleinasien mit vorgriech. Bewohnern

Nȳse͡us <eī [o. eos] >, Nȳsius <ī> SUBST m (Nȳsa)

Beiname des Bacchus

I . opus <operis> SUBST nt abstr.

1.

Arbeit, Tätigkeit, Beschäftigung [ censorium Tätigkeit des Zensors; diurnum Tagewerk; militare; manuum; rusticum Feldarbeit ]
arbeiten
fleißig arbeiten
vom Dienst befreit

2.

Land-, Feldarbeit

3.

Bautätigkeit, das Bauen
bauen
es wird gebaut

4.

Schanzarbeit, Befestigungsarbeit
mit Schanzarbeit beschäftigt

5. poet

Kriegshandwerk, Kampf

6.

Tat, Unternehmung [ egregium ]

7.

Ausführung, Kunst, Stil
den Stoff übertraf die Ausführung

8. (im Ggstz. zur Natur)

menschl. Arbeit, Menschenhand

9.

Anstrengung, Mühe (nur im Abl Sg)
sehr, überaus
so sehr
wie sehr
zu sehr

10.

Aufgabe, Leistung, Wirksamkeit [ censorium; oratorium ]

11.

Wirkung, Effekt [ hastae ]

12. Plaut.

Arztpraxis

13. Hor.

Weidwerk, Jagd

II . opus <operis> SUBST nt konkr.

1.

das vollendete Werk, fertige Arbeit [ magnificum ]
ein Buch, eine Schrift

2.

Bau(werk), Gebäude [ publicum; urbanum ]
aufführen

3.

Verschanzung, Befestigungslinie [ castrorum; hibernorum ]

4.

Belagerungswerk

5.

Belagerungsmaschine

7.

Kunstwerk [ marmoreum Statue ]
schaffen

8.

Literaturwerk

III . opus <operis> SUBST nt Wendung:

opus est (meist unpers m. Abl o. Gen, seltener persönl. m. Nom; m. Infin, A. C. I. o. ut)
es ist nötig, man braucht

opīmus <a, um> (ops)

1.

fett, wohl genährt [ boves ]

2.

fruchtbar [ ager; campus ],
reich [ Asia; provincia ]

3. (v. der Rede)

überladen

4.

reichlich, herrlich, köstlich, ansehnlich, stattlich [ res Vermögen; praeda; divitiae; regnum; dapes; triumphus; spolia Ehrenrüstung, die ein Feldherr dem feindl. Anführer abnahm, nachdem er ihn im Zweikampf getötet hatte ]

5.

reich an [ copiis; praedā ]
reich an Wechselfällen

opācus <a, um>

1.

a.

Schatten spendend [ nemus; arbor ]

b.

schattig, beschattet [ ripa ]

2. poet; nachkl. übtr

finster, dunkel [ Tartara; nox ]

3. (Cat.)

dicht [ barba ]

opicus <a, um> (zu Osci, älter Opici) nachkl.

roh, bäurisch

Clūsius <ī> m (cludo)

„der Schließer“, Beiname des Ianus, dessen Torbogen in Friedenszeiten geschlossen wurde.

amāsius <ī> m (amo) Plaut.

Geliebter, Liebhaber

I . Thasius <ī> (Thasus) SUBST m

Einw. v. Thasus

II . Thasius <a, um> (Thasus)

Adj zu Thasus

Смотри также Thasus

Thasus <ī> f

Insel im Ägäischen Meer an der thrak. Küste, ber. wegen ihres Marmors

Cassius <a, um> röm. nomen gentile

1.

Konsul 127 v. Chr., Zensor 125 v. Chr., Richter, bekannt durch Gerechtigkeit u. Strenge
strenger Richter

2.

107 v. Chr. im Kampf geg. die Tiguriner (bellum Cassianum) besiegt u. getötet

3.

einer der Mörder Cäsars, Dichter

4.

einer der Mörder Cäsars

5.

großer Rechtsgelehrter z. Zt. der Kaiser Claudius, Nero und Vespasian, Begründer der schola Cassiana

Cnōsius

→ Gnos . . .

Crēticus, Crēsius, Crēssius <a, um>, Crētaeus <a, um>

Adj zu Creta

Смотри также Crēta

Crēta <ae>, Crētē <ēs> f

die Insel Kreta, j. Kriti

Ēlysius <a, um> ADJ (Ēlysium)

etēsius <a, um> (griech. Fw.) Lucr.

jährlich

Frīsius <a, um>

Adj zu Frisii

Смотри также Frīsiī

Frīsiī <ōrum> m

die Friesen, germ. Volk an der Nordsee

Gnōsius1 <ī> m (Gnōsus)

Einw. v. Gnōsus (Knossos)

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina