латинско » немецкий

praeceptrīx <īcis> f (praeceptor)

Lehrerin

prae-cēpī

perf v. praecipio

Смотри также prae-cipiō

prae-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1.

voraus-, vorwegnehmen [ iter, spatium einen Vorsprung gewinnen; aliquantum viae; pecuniam mutuam im Voraus borgen ]
wegen des Zeitvorsprungs
vorher besetzt
reift zu schnell

2. JUR

praecipio nachkl.
etw. im Voraus bekommen, etw. im Voraus erben [ dotem ]

3.

im Voraus genießen, im Voraus empfinden [ laudem; gaudia suppliciorum vestrorum sich im Voraus freuen auf; spem im Voraus hoffen ]

4.

im Voraus kennen lernen, im Voraus erfahren [ rem famā ]

5. (einer Sache)

vorgreifen (alqd re: m. etw.) [ cogitatione (o. opinione, animo) futura sich vorstellen ];
ich will nicht vorgreifen
sahen sich als Sieger

6.

vorschreiben, befehlen, verordnen, verfügen (alci alqd o. de re; m. ut, ne, auch m. bl. Konjkt; m. Infin; m. indir. Frages.)

7.

lehren, unterrichten (alqd, alci alqd o. de re; m. A. C. I.) [ artem nandi; humanitatem; de agricultura ]
Ratschläge erteilen

praeceptiō <ōnis> f (praecipio)

1. (b. Erbschaften u. Ä.)

praeceptio nachkl.
das Empfangsrecht im Voraus, das Vorausvermächtnis, der Voraus

2. PHILOS

Vorstellung

3.

Unterweisung, Lehre [ Stoicorum; (in, über etw.: Gen) recti ]

4. spätlat

Vorschrift, Anordnung; kaiserl. Befehl

prae-cerpō <cerpere, cerpsī, cerptum> (carpo)

1. Ov.

vor der Zeit pflücken [ messes ]

2. übtr

vorwegnehmen; wegnehmen, entziehen [ gratiam novitatis ]

prae-celer <celeris, celere> Plin.

sehr schnell

I . prae-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB intr

II . prae-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB trans

1. poet; nachkl.

vor etw., vor jmdm. gehen [ custodes; agmen vor dem Zug, Heer; alqm in tribunatu (zeitlich) vorangehen ]

2. übtr

übertreffen [ omnes sapientiā ]

prae-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1.

voraus-, vorwegnehmen [ iter, spatium einen Vorsprung gewinnen; aliquantum viae; pecuniam mutuam im Voraus borgen ]
wegen des Zeitvorsprungs
vorher besetzt
reift zu schnell

2. JUR

praecipio nachkl.
etw. im Voraus bekommen, etw. im Voraus erben [ dotem ]

3.

im Voraus genießen, im Voraus empfinden [ laudem; gaudia suppliciorum vestrorum sich im Voraus freuen auf; spem im Voraus hoffen ]

4.

im Voraus kennen lernen, im Voraus erfahren [ rem famā ]

5. (einer Sache)

vorgreifen (alqd re: m. etw.) [ cogitatione (o. opinione, animo) futura sich vorstellen ];
ich will nicht vorgreifen
sahen sich als Sieger

6.

vorschreiben, befehlen, verordnen, verfügen (alci alqd o. de re; m. ut, ne, auch m. bl. Konjkt; m. Infin; m. indir. Frages.)

7.

lehren, unterrichten (alqd, alci alqd o. de re; m. A. C. I.) [ artem nandi; humanitatem; de agricultura ]
Ratschläge erteilen

prae-ceps <Gen. cipitis> (ohne Komp u. Superl; Adv praeceps) (caput)

2. (v. Örtl.)

steil, abschüssig, schroff [ mons; fossa; locus ]
iter ad malum praeceps Subst nt
abschüssige Stelle, Abgrund, jähe Tiefe; steile Höhe
jäh hinabstürzen
praeceps Adv
jählings, in die (der) Tiefe [ trahere in die Tiefe reißen ]

3. übtr

ins Verderben stürzend, verderblich, gefährlich [ libertas; alea; victoria; remedium rasch wirkendes = gefährliches ]
praeceps Subst nt
Abgrund, große Gefahr, Verderben
praeceps Adv
in Gefahr
in Gefahr bringen

4.

sich abwärts bewegend, sich neigend, geneigt

5. (v. der Zeit)

sich neigend, zu Ende gehend [ autumnus; senectus ]

6. (v. Leidenschaften u. Personen)

zu etw. geneigt, hingezogen

7.

Hals über Kopf, eilig, (übh.) schnell (auch v. Lebl.) [ amnis reißend; procella; ventus stürmisch; nuntii; profectio; fuga; letum ]
jagen, treiben
praeceps Adv
Hals über Kopf

8.

übereilt, unbesonnen [ cogitatio; oratio; legatio; audacia ]

9.

jählings, blindlings
stürzt ins Verderben
von F. werde ich ins Verderben getrieben
blindlings entgegeneilend

praeceptum <ī> nt (praecipio)

1.

Vorschrift, Befehl, Auftrag, Verordnung [ imperatoris ]

2.

Rat [ amicorum ]

3.

Lehre, Regel [ philosophorum u. philosophiae philos. Lehre; rhetorum ]

praeceptus

P. P. P. v. praecipio

Смотри также prae-cipiō

prae-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1.

voraus-, vorwegnehmen [ iter, spatium einen Vorsprung gewinnen; aliquantum viae; pecuniam mutuam im Voraus borgen ]
wegen des Zeitvorsprungs
vorher besetzt
reift zu schnell

2. JUR

praecipio nachkl.
etw. im Voraus bekommen, etw. im Voraus erben [ dotem ]

3.

im Voraus genießen, im Voraus empfinden [ laudem; gaudia suppliciorum vestrorum sich im Voraus freuen auf; spem im Voraus hoffen ]

4.

im Voraus kennen lernen, im Voraus erfahren [ rem famā ]

5. (einer Sache)

vorgreifen (alqd re: m. etw.) [ cogitatione (o. opinione, animo) futura sich vorstellen ];
ich will nicht vorgreifen
sahen sich als Sieger

6.

vorschreiben, befehlen, verordnen, verfügen (alci alqd o. de re; m. ut, ne, auch m. bl. Konjkt; m. Infin; m. indir. Frages.)

7.

lehren, unterrichten (alqd, alci alqd o. de re; m. A. C. I.) [ artem nandi; humanitatem; de agricultura ]
Ratschläge erteilen

praeceptor <ōris> m (praecipio)

Lehrer (in etw.: Gen) [ philosophiae; recti bonique ]

praeceptīvus <a, um> (praecipio) Sen.

vorschreibend

prae-cessī

perf v. praecedo

Смотри также prae-cēdō

I . prae-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB intr

II . prae-cēdō <cēdere, cessī, cessum> VERB trans

1. poet; nachkl.

vor etw., vor jmdm. gehen [ custodes; agmen vor dem Zug, Heer; alqm in tribunatu (zeitlich) vorangehen ]

2. übtr

übertreffen [ omnes sapientiā ]

prae-centō <centāre> (canto)

die Zauberformel vorsprechen, vorsingen

praecentiō <ōnis> f (praecino)

Musik vor o. beim Opfer

praecellēns <Gen. entis>

P. Adj. zu praecello

hervorragend, ausgezeichnet, vorzüglich [ magnitudine ]

Смотри также prae-cellō

I . prae-cellō <cellere, – –> VERB intr vor- u. nachkl.

1.

sich auszeichnen, sich hervortun [ arte; odore; per nobilitatem ]

2. (m. Dat)

herrschen über [ genti ]

II . prae-cellō <cellere, – –> VERB trans nachkl.

übertreffen, überragen [ alqam fecunditate ]

I . prae-cellō <cellere, – –> VERB intr vor- u. nachkl.

1.

sich auszeichnen, sich hervortun [ arte; odore; per nobilitatem ]

2. (m. Dat)

herrschen über [ genti ]

II . prae-cellō <cellere, – –> VERB trans nachkl.

übertreffen, überragen [ alqam fecunditate ]

I . prae-cinō <cinere, cinuī [o. cecinī], –> (cano) VERB intr

1.

vorspielen, vorblasen, ertönen, erklingen (alci: jmdm. o. vor jmdm.; alci rei: vor o. bei etw.)

2. (Tib.)

eine Zauberformel hersagen

II . prae-cinō <cinere, cinuī [o. cecinī], –> (cano) VERB trans

etw. vorhersagen, prophezeihen [ cursum sideris; responsa; futura; fugam ]

praecipes altl.

→ praeceps

Смотри также prae-ceps

prae-ceps <Gen. cipitis> (ohne Komp u. Superl; Adv praeceps) (caput)

2. (v. Örtl.)

steil, abschüssig, schroff [ mons; fossa; locus ]
iter ad malum praeceps Subst nt
abschüssige Stelle, Abgrund, jähe Tiefe; steile Höhe
jäh hinabstürzen
praeceps Adv
jählings, in die (der) Tiefe [ trahere in die Tiefe reißen ]

3. übtr

ins Verderben stürzend, verderblich, gefährlich [ libertas; alea; victoria; remedium rasch wirkendes = gefährliches ]
praeceps Subst nt
Abgrund, große Gefahr, Verderben
praeceps Adv
in Gefahr
in Gefahr bringen

4.

sich abwärts bewegend, sich neigend, geneigt

5. (v. der Zeit)

sich neigend, zu Ende gehend [ autumnus; senectus ]

6. (v. Leidenschaften u. Personen)

zu etw. geneigt, hingezogen

7.

Hals über Kopf, eilig, (übh.) schnell (auch v. Lebl.) [ amnis reißend; procella; ventus stürmisch; nuntii; profectio; fuga; letum ]
jagen, treiben
praeceps Adv
Hals über Kopf

8.

übereilt, unbesonnen [ cogitatio; oratio; legatio; audacia ]

9.

jählings, blindlings
stürzt ins Verderben
von F. werde ich ins Verderben getrieben
blindlings entgegeneilend

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina