латинско » немецкий

rē-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1.

zurückwerfen [ manūs ad tergum; scutum u. parmas auf den Rücken zur Deckung ]
se reicere u. (selten) mediopass. reici
zurücksinken [ in cubile; in alqm in jmds. Arme ]

2. (Kleidung)

zurückwerfen, zurückschlagen [ togam ab umero; sagulum ]

3. (erwidernd)

zurückwerfen, wieder werfen [ telum in hostem ]

4.

hinten hinstellen [ in postremam aciem ]

5.

zurückjagen, -treiben, -drängen [ capellas a flumine; oculos Rutulorum arvis abwenden von; Hannibalis minas ]

6.

wegwerfen, -stoßen, zurückdrängen [ colubras ab ore ]

7. (Kleidungsstücke)

abwerfen [ vestem de corpore; amictum ex umeris ]

8. MILIT

zurückwerfen, -schlagen [ hostem in urbem; equitatum; hostes ab Antiochea ]

9. (Schiffe u. zu Schiff Reisende)

reicio usu im Pass.
zurücktreiben, verschlagen

10.

zurück-, abweisen [ a se socordiam; petentem den Bewerber ]; verwerfen, verschmähen [ dona alcis; condiciones; disputationem ]

11. (ausgeloste Richter)

ablehnen [ iudices; recuperatores ]

12.

auf etw., an jmd. verweisen [alqm ad ipsam epistulam; rem ad senatum (v. den Tribunen); causam ad senatum; in hunc gregem Sullam; rem ad Pompeium; invidiam alcis rei ad senatum auf den Senat schieben ]

13.

aufschieben [ reliqua in mensem Ianuarium ]

rēiecta <ōrum>, rēiectānea <ōrum> nt (reicio)

→ apoproegmena

Смотри также apoproēgmena

apoproēgmena <ōrum> nt (griech. Fw.) STOA

Verwerfliches, zu Meidendes

Aniciānus <a, um> (Anicius)

[ nota (vini) Weinsorte aus dem Konsulatsjahr des Anicius, das Cic.als ber. Weinjahr galt   ]

rēiectō <rēiectāre>

Intens. v. reicio Lucr.

zurückwerfen

Смотри также rē-iciō

rē-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1.

zurückwerfen [ manūs ad tergum; scutum u. parmas auf den Rücken zur Deckung ]
se reicere u. (selten) mediopass. reici
zurücksinken [ in cubile; in alqm in jmds. Arme ]

2. (Kleidung)

zurückwerfen, zurückschlagen [ togam ab umero; sagulum ]

3. (erwidernd)

zurückwerfen, wieder werfen [ telum in hostem ]

4.

hinten hinstellen [ in postremam aciem ]

5.

zurückjagen, -treiben, -drängen [ capellas a flumine; oculos Rutulorum arvis abwenden von; Hannibalis minas ]

6.

wegwerfen, -stoßen, zurückdrängen [ colubras ab ore ]

7. (Kleidungsstücke)

abwerfen [ vestem de corpore; amictum ex umeris ]

8. MILIT

zurückwerfen, -schlagen [ hostem in urbem; equitatum; hostes ab Antiochea ]

9. (Schiffe u. zu Schiff Reisende)

reicio usu im Pass.
zurücktreiben, verschlagen

10.

zurück-, abweisen [ a se socordiam; petentem den Bewerber ]; verwerfen, verschmähen [ dona alcis; condiciones; disputationem ]

11. (ausgeloste Richter)

ablehnen [ iudices; recuperatores ]

12.

auf etw., an jmd. verweisen [alqm ad ipsam epistulam; rem ad senatum (v. den Tribunen); causam ad senatum; in hunc gregem Sullam; rem ad Pompeium; invidiam alcis rei ad senatum auf den Senat schieben ]

13.

aufschieben [ reliqua in mensem Ianuarium ]

rēiculus <a, um> (reicio)

1. vor- u. nachkl.

ausgestoßen, unbrauchbar [ oves; mancipia ]

2. Sen.

nutzlos hingebracht [ dies ]

rē-iēcī

perf v. reicio

Смотри также rē-iciō

rē-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1.

zurückwerfen [ manūs ad tergum; scutum u. parmas auf den Rücken zur Deckung ]
se reicere u. (selten) mediopass. reici
zurücksinken [ in cubile; in alqm in jmds. Arme ]

2. (Kleidung)

zurückwerfen, zurückschlagen [ togam ab umero; sagulum ]

3. (erwidernd)

zurückwerfen, wieder werfen [ telum in hostem ]

4.

hinten hinstellen [ in postremam aciem ]

5.

zurückjagen, -treiben, -drängen [ capellas a flumine; oculos Rutulorum arvis abwenden von; Hannibalis minas ]

6.

wegwerfen, -stoßen, zurückdrängen [ colubras ab ore ]

7. (Kleidungsstücke)

abwerfen [ vestem de corpore; amictum ex umeris ]

8. MILIT

zurückwerfen, -schlagen [ hostem in urbem; equitatum; hostes ab Antiochea ]

9. (Schiffe u. zu Schiff Reisende)

reicio usu im Pass.
zurücktreiben, verschlagen

10.

zurück-, abweisen [ a se socordiam; petentem den Bewerber ]; verwerfen, verschmähen [ dona alcis; condiciones; disputationem ]

11. (ausgeloste Richter)

ablehnen [ iudices; recuperatores ]

12.

auf etw., an jmd. verweisen [alqm ad ipsam epistulam; rem ad senatum (v. den Tribunen); causam ad senatum; in hunc gregem Sullam; rem ad Pompeium; invidiam alcis rei ad senatum auf den Senat schieben ]

13.

aufschieben [ reliqua in mensem Ianuarium ]

decianus <ī> m mlt.

Würfelspieler

Deciānus <a, um>

Adj zu Decius

Смотри также Decius

Decius <a, um> röm. Gentilname

P. Decius Mus
Vater, Sohn u. Enkel, sie weihten sich als Konsuln im Krieg (der Vater im Latinerkrieg, der Sohn im Samniterkrieg, der Enkel im Pyrrhuskrieg) zur Rettung des Vaterlandes freiwillig dem Tod (340, 295, 279 v. Chr.).

dēliciae <ārum> f vor- u. nachkl. auch Sg, dēlicium (poet) <ī> nt (vgl. delecto)

1.

Genuss, Vergnügen, (heitere) Unterhaltung, Liebhaberei, Luxus
scherzen
jmds. Zuneigung haben
an jmdm. seine Freude haben

2. meton.

a.

Liebling(ssklave) [ meae ]

b.

Kleinod

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina