Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

проставлять
to excite somebody
немецкий
немецкий
английский
английский
I. auf|re·gen ГЛ. перех.
jdn aufregen (erregen)
jdn aufregen (verärgern)
to annoy [or irritate] sb
jdn aufregen (nervös machen)
jdn aufregen (bestürzen)
das kann einen schon aufregen!
that really annoys me [or разг. gets on my wig] !
II. auf|re·gen ГЛ. возвр. гл. (sich erregen)
sich вин. [über jdn/etw] aufregen
to get worked up [about sb/sth] разг.
sich вин. [über jdn/etw] aufregen
to get upset [about sb/sth]
sich вин. ungebührlich ärgern [o. aufregen]
sich вин. ungebührlich ärgern [o. aufregen]
английский
английский
немецкий
немецкий
to get one's panties in a bunch америк. жарг.
sich вин. über etw вин. [o. wegen einer S. род.] aufregen
sich вин. aufregen über +вин.
sich вин. aufregen
to be riled [up] by sth разг.
sich über etw (akk) aufregen разг.
to be/get wrought [about [or over] sth/sb]
sich вин. [über etw/jdn] aufregen
sich вин. aufregen
Präsens
ichregeauf
duregstauf
er/sie/esregtauf
wirregenauf
ihrregtauf
sieregenauf
Präteritum
ichregteauf
duregtestauf
er/sie/esregteauf
wirregtenauf
ihrregtetauf
sieregtenauf
Perfekt
ichhabeaufgeregt
duhastaufgeregt
er/sie/eshataufgeregt
wirhabenaufgeregt
ihrhabtaufgeregt
siehabenaufgeregt
Plusquamperfekt
ichhatteaufgeregt
duhattestaufgeregt
er/sie/eshatteaufgeregt
wirhattenaufgeregt
ihrhattetaufgeregt
siehattenaufgeregt
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
sich вин. ungebührlich ärgern [o. aufregen]
das kann einen schon aufregen!
sich вин. [über etw вин.] unheimlich aufregen разг.
sich вин. [über etw вин. ] aufregen
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Die einzelnen Bundesstaaten haben aber die Kompetenz, eigene rechtliche Regelungen festzulegen, solange sie nicht eine ungebührliche Belastung (undue burden) für die Frau darstellen.
de.wikipedia.org
Für Dänen, die ein Bier und ein Glas Aquavit als ein Teil des sozialen Miteinanders ansahen, wäre ein Verbot ganz ungebührlich gewesen.
de.wikipedia.org
So wurde ein Jude bestraft, weil er sich 1737/1738 während einer Beerdigung ungebührlich verhalten hatte.
de.wikipedia.org
In der Vorkriegszeit griff man häufig auf den § 360 StGB zurück und sanktionierte Äußerungen nur als „grob ungebührliches Benehmen“ mit Geldstrafen oder geringer Haftstrafe.
de.wikipedia.org
Die meisten Kommunalverfassunggesetze verleihen ihm die Befugnis, Mitglieder der Vertretungskörperschaft wegen ungebührlichem oder wiederholt ordnungswidrigem Verhalten bis zu drei Sitzungstagen von der Sitzungsteilnahme auszuschließen.
de.wikipedia.org
Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)
[...]
Ich sollte eigentlich Ingenieur werden, aber während einer sehr temperamentvollen Vortrag auf, wie Kugellager gemacht werden (der Professor war so aufgeregt, dass er mit seinen Händen reden, es war eine echte Tour de force) , habe ich sofort beschlossen, dass ich wasn ' t werde ein Ingenieur sein, nachdem alle.
www.wpja.com
[...]
I was supposed to be an engineer, but during a highly spirited lecture on how ball bearings are made ( the professor was so excited that he was talking with his hands, it was a real tour de force ), I instantly decided that I wasn t going to be an engineer after all.
[...]
Ich sollte eigentlich Ingenieur werden, aber während einer sehr temperamentvollen Vortrag auf, wie Kugellager gemacht werden ( der Professor war so aufgeregt, dass er mit seinen Händen reden, es war eine echte Tour de force ), habe ich sofort beschlosse … esen Sie mehr
www.wpja.com
[...]
I was supposed to be an engineer, but during a highly spirited lecture on how ball bearings are made ( the professor was so excited that he was talking with his hands, it was a real tour de force ), I instantly decided that I wasn t going to be an engineer afte … ead more
[...]
Ich war noch nie so aufgeregt um einen Punkt 0.01 Veröffentlichung einer Plugin vor!
[...]
transposh.org
[...]
I have never been so excited about a point 0.01 release of a plugin before!
[...]
[...]
An unserem ersten Tag waren wir übrigens so aufgeregt, dass wir die falsche Bahn genommen haben und gleich zu späte kamen.“
www.arag.com
[...]
On our very first day we have been so excited that we took the wrong tram and arrived lately."
[...]
Ein anderes Krokodil dürfen wir zeigen: das Maskottchen, dass schon gleich am Morgen ganz aufgeregt auf die heutigen Arbeiten und den ganz, ganz großen Bruder auf 8 Rädern wartet.
[...]
www.dlr.de
[...]
We are allowed to show another crocodile – the mascot that gets excited every morning by the day ’ s work and is now waiting for a very, very big brother – with eight wheels.
[...]