Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

пытающееся
to deport somebody

в словаре PONS

немецкий
немецкий
английский
английский

I. aus|wei·sen неправ. ГЛ. перех.

1. ausweisen (abschieben):

jdn ausweisen
to deport [or expel] sb

2. ausweisen (Identität nachweisen):

jdn als jdn/etw ausweisen
to identify sb as sb/sth

3. ausweisen (aufzeigen):

etw [als etw] ausweisen
to identify [or reveal] sth [as sth]

4. ausweisen (unter Beweis stellen):

etw ausweisen
to prove sth
sein Talent ausweisen

5. ausweisen ФИНАНС. (nachweisen):

etw ausweisen
einen Überschuss ausweisen

II. aus|wei·sen неправ. ГЛ. возвр. гл.

1. ausweisen (sich identifizieren):

sich вин. ausweisen
sich вин. ausweisen

2. ausweisen (sich erweisen):

sich вин. als jd ausweisen

3. ausweisen швейц. (nachweisen):

sich вин. über etw вин. ausweisen

Aus·weis <-es, -e> [ˈausvais] СУЩ. м.

I.D.
I.D.
Ausweis ФИНАНС. (Aufstellung)

Bio·me·trie-Aus·weis СУЩ. м.

английский
английский
немецкий
немецкий
jdn ausweisen
jdn aus einem Land ausweisen
jdn ausweisen [o. des Landes verweisen]

PONS Словарь терминов по банкам, финансам и страхованию

немецкий
немецкий
английский
английский

ausweisen ГЛ. перех. БУХГ.

ausweisen (Gewinn, Verlust)
ausweisen (Gewinn, Verlust)
ausweisen (Gewinn, Verlust)

Ausweis СУЩ. м. БУХГ.

английский
английский
немецкий
немецкий
ausweisen
ausweisen

Klett Словарь географических терминов

Präsens
ichweiseaus
duweistaus
er/sie/esweistaus
wirweisenaus
ihrweistaus
sieweisenaus
Präteritum
ichwiesaus
duwiesestaus
er/sie/eswiesaus
wirwiesenaus
ihrwiestaus
siewiesenaus
Perfekt
ichhabeausgewiesen
duhastausgewiesen
er/sie/eshatausgewiesen
wirhabenausgewiesen
ihrhabtausgewiesen
siehabenausgewiesen
Plusquamperfekt
ichhatteausgewiesen
duhattestausgewiesen
er/sie/eshatteausgewiesen
wirhattenausgewiesen
ihrhattetausgewiesen
siehattenausgewiesen

PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью

Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)

Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)

Wurde die Ausbeute von fremden Gewerken über mehrere Jahre nicht abgefordert, musste der Geldbetrag hierfür auf dem Rathaus deponiert werden.
de.wikipedia.org
Der Nachteil dieser datenbankbasierten Analyse ist, dass sie mit der Datenbank viel Rechenleistung abfordert.
de.wikipedia.org
Während der Motor also bei einer Frequenzerhöhung eine höhere Leistung vom Netz abfordert, findet dieser Effekt bei Unterfrequenz mit umgekehrtem Vorzeichen statt.
de.wikipedia.org
Inhalt: Da seine neueste Maschine nicht ordentlich funktioniert und die anderen Schlümpfe ihn ständig und dringend Reparaturarbeiten abfordern, erleidet der Bastelschlumpf einen Nervenzusammenbruch.
de.wikipedia.org
Da Nichtmitglieder keine Marken abfordern konnten, fehlten dem Verkäufer bei der Abrechnung meist keine Umsatzmarken im Heft.
de.wikipedia.org

Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)

[...]
Ein Ausländer/eine Ausländerin kann auch dann ausgewiesen werden, wenn er/sie sich rechtmäßig in Deutschland aufhält und sein/ihr Aufenthalt die öffentliche Sicherheit und Ordnung (oder sonstige erhebliche Interessen der BRD) beeinträchtigt.
[...]
www.nadir.org
[...]
An alien may even then be expelled even if (s)he legally resides in Germany and his/her residence infringes upon the public safety and order (or other such important interests of the FRG).
[...]
[...]
Flüchtlinge, Verfolgte, Illegale, Papierlose, Menschen ohne Status – weil sie ständig in Gefahr sind ausgewiesen zu werden, müssen sie sich verstecken, arbeiten unter ausbeuterischen Bedingungen und haben keinen Zugang zu medizinischer Versorgung.Mehr…
www.goethe.de
[...]
Refugees, persecutees, undocumented immigrants, aliens without residence status – the constant risk of being deported forces them to go underground, work under exploitative conditions and live without access to medical care.More…
[...]
Mit 20 Jahren wurde er aus politischen Gründen aus Argentinien ausgewiesen:
[...]
www.trigon-film.org
[...]
At the age of twenty he was expelled from Argentina for political reasons:
[...]
[...]
Er wird von der preußischen Regierung ausgewiesen und geht nach Brüssel, auch Engels folgt dorthin.
[...]
www.kettererkunst.de
[...]
Later Marx was expelled by the Prussian government and went to Brussels, Engels arrived there soon afterwards.
[...]