nach|ge·hen <geht nach, ging nach, nachgegangen> ГЛ. неперех. неправ. +sein
2. nachgehen (zu langsam gehen):
3. nachgehen (zu ergründen suchen):
- etw дат. nachgehen
-
- einem Gelderwerb nachgehen
-
- einem Gelderwerb nachgehen
-
- einer Arbeitstätigkeit nachgehen
-
| ich | gehe | nach |
|---|---|---|
| du | gehst | nach |
| er/sie/es | geht | nach |
| wir | gehen | nach |
| ihr | geht | nach |
| sie | gehen | nach |
| ich | ging | nach |
|---|---|---|
| du | gingst | nach |
| er/sie/es | ging | nach |
| wir | gingen | nach |
| ihr | gingt | nach |
| sie | gingen | nach |
| ich | bin | nachgegangen |
|---|---|---|
| du | bist | nachgegangen |
| er/sie/es | ist | nachgegangen |
| wir | sind | nachgegangen |
| ihr | seid | nachgegangen |
| sie | sind | nachgegangen |
| ich | war | nachgegangen |
|---|---|---|
| du | warst | nachgegangen |
| er/sie/es | war | nachgegangen |
| wir | waren | nachgegangen |
| ihr | wart | nachgegangen |
| sie | waren | nachgegangen |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.