nē1 PARTIKEL zur Versicherung; immer an der Spitze des Satzes u. nur vor Pron
I. nē2 ADV
2.
3. in Befehlssätzen
4.
II. nē2 KONJ m. Konjkt
1. in abhängigen Wunschsätzen
2. nach Ausdrücken der Furcht u. Besorgnis
3. nach Ausdrücken des Hinderns, Untersagens, Sichweigerns, Sichhütens
I. -ne3 PARTIKEL enklitische Fragepartikel (oft apokopiert zu -n, wobei auch ein davor stehendes s ausfällt: viden = videsne, ain = aisne, vin = visne, satin = satisne) in einfachen Fragen
1. (dir.) meist unübersetzbar, meist ist vom Fragenden aus gesehen bejahende u. verneinende Antwort möglich
a. bejahende u. verneinende Antwort ist möglich: unübersetzbar
b. bejahende Antwort erwartend (= nonne)
c. verneinende Antwort erwartend (= num)
2. indir.
- ne
-
II. -ne3 PARTIKEL enklitische Fragepartikel (oft apokopiert zu -n, wobei auch ein davor stehendes s ausfällt: viden = videsne, ain = aisne, vin = visne, satin = satisne) in disjunktiven Fragen
1.
2.
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
- ne im Gegensatz