Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

операционной
laisser subsister
bestehen|lassenСТАР
bestehenlassen → bestehen II.3
I. bestehen* неправ. ГЛ. перех.
1. bestehen:
bestehen (Prüfung)
réussir
2. bestehen (durchstehen):
bestehen (Gefahr, Probe, Schicksalsschlag)
surmonter
bestehen (Kampf, Phase)
sortir vainqueur de
II. bestehen* неправ. ГЛ. неперех.
1. bestehen (mit Erfolg absolvieren):
bestehen (Prüfung)
réussir
2. bestehen (gegeben sein):
es besteht die Möglichkeit, dass sie nach Italien fährt
il se peut qu'elle aille en Italie
es besteht der Verdacht, dass er/sie das getan hat
on le/la soupçonne d'avoir fait cela
es besteht die Gefahr, dass sie fällt
elle risque de tomber
3. bestehen (existieren):
bestehen lassen (Bestimmung)
conserver
eine Einrichtung/Regelung bestehen lassen
laisser une institution/une convention en place
seit langem bestehen Brauch, Tradition:
exister depuis longtemps
bestehen bleiben Hoffnung, Verdacht, Vermutung:
demeurer
bestehen bleiben Abmachung, Bestimmung, Vorschrift:
rester valable
4. bestehen (sich zusammensetzen):
aus Einzelteilen bestehen
se composer d'éléments
aus Holz/Plastik bestehen
être en bois/plastique
5. bestehen (zum Inhalt haben):
die Aufgabe besteht darin, ein Verzeichnis anzulegen
notre tâche consiste à créer un répertoire
6. bestehen (standhalten):
vor jdm/etw bestehen können
pouvoir affronter qn/qc
neben jdm/etw bestehen können
soutenir la comparaison avec qn/qc
7. bestehen (insistieren):
auf etw дат. bestehen
tenir à qc
auf seinem Recht bestehen
insister sur son bon droit
er besteht darauf, dass sie auch eingeladen wird
il tient a ce qu'elle soit aussi invitée
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Im Jahre 1832 bestand das Dominikaldorf aus 36 Häusern mit 230 deutschsprachigen Einwohnern.
de.wikipedia.org
Der zweite Preis ist mit einem Auftritt im Nightclub des Bayerischen Hofs verbunden, der dritte Preis besteht in einem Kurs an einer internationalen Jazzakademie.
de.wikipedia.org
Die Inseln stellen die Gipfel eines ozeanischen Bergrückens dar und bestehen überwiegend aus Granit und Muschelkalk.
de.wikipedia.org
Eine andere Quelle gibt an, dass das Fahrgestell gekürzt wurde, die Karosserie aus glasfaserverstärktem Kunststoff bestand und für den stärksten Motor ein Turbolader erhältlich war.
de.wikipedia.org
Sie besteht in der Regel aus einem speziellen Netzgerät zur Stromversorgung, einer Lötkolbenablage und einem auswechselbaren Lötkolben.
de.wikipedia.org