латинско » немецкий

abditīvus <a, um> (abditus) Plaut.

entfernt [ a patre ]

ab-dicō1 <dicāre>

1.

sich v. etw. lossagen
etw. von sich weisen, verwerfen, abschaffen, ablegen [ se humanitate; se ratione; legem agrariam; aurum e vita ]

2.

sich v. jmdm. lossagen
jmd. nicht (als den Seinigen) anerkennen, verleugnen, verstoßen, enterben [ filium ]

3.

a. (se alqa re; m. Akk)

ein Amt vor der gesetzlichen Frist niederlegen [ se magistratu; consulatum ]

b. abs.

abdanken

Arctūrus <ī> m (griech. Fw.)

1.

Bärenwächter als Sternbild: der hellste Stern im Bootes; auch = Bootes

2. Verg. meton.

um die Aufgangszeit des A

af-futūrus <a, um>

→ assum

Смотри также as-sum

as-sum1, ad-sum <adesse, affuī [o. adfuī] > afforem (adforem) = affuturus (adfuturus) essem u. adessem; affore (adfore) = affuturum esse

1.

dabei, anwesend sein, da sein (m. Präp o. Dat)
vor der Stadt
alle Anwesenden

2.

erscheinen, sich einfinden

3. JUR

vor Gericht erscheinen (als Angeklagter o. als Ankläger)

4.

beiwohnen, an etw. teilnehmen, bei etw. mitwirken (m. Dat; auch m. ad o. in u. Abl) [ comitiis; pugnae; omnibus periculis; convivio; spectaculo; ad suffragium; in senatu ]

5.

a. (m. Dat)

beistehen, zur Seite stehen, helfen [ amico absenti ]

b.

verteidigen (bes. vor Gericht) (m. Dat; contra u. adversus alqm);

c. (v. der Gottheit)

assum (m. Dat)
gnädig sein [ coeptis ]

6.

vorhanden sein, zur Verfügung stehen

7. (v. der Zeit od. v. Zustand)

da sein; bevorstehen

8. (animo bzw. animis)

a.

aufmerken, Acht geben

b.

ruhig, gefasst sein

moritūrus <a, um>

Part. Fut Akt. v. morior

im Begriff zu sterben, entschlossen zu sterben, bestimmt zu sterben

Смотри также morior

morior <morī, mortuus sum> Part. Fut Akt. moritūrus

1.

sterben (re o. ex re) [ morbo; desiderio; frigore; ex vulnere; pro amico; in armis; bene in Ehren ]

2. poet

unsterblich verliebt sein

3. (v. Pflanzen u. Gliedern)

absterben

4.

sich verlieren, erlöschen, verschwinden
verschollene
brechende Augen

Epicūrus <ī> m

griech. Philosoph aus Samos (342–271 v. Chr.), seit 323 (endgültig 306) in Athen, Gründer der Epikureischen Philosophenschule; Ziel seiner Lehre war die individuelle Glückseligkeit des Menschen

obscūrus <a, um>

1.

dunkel, finster [ nox; lucus; caelum; nubes; luna erblassend ]
in der Dämmerung
im Dunkel

2.

versteckt, verborgen, heimlich [ antrum; taberna Winkelkneipe ]
sich etw. anmerken lassen

3. poet

unkenntlich [ Pallas ]

4.

undeutlich, unverständlich, unklar [ oracula; res ]
es ist offenbar

5. (vom Char.)

verschlossen, zurückhaltend

6.

unbekannt, ruhmlos [ maiores; gens; nomen ]

7.

unsicher, ungewiss [ spes ]

abdicātiō <ōnis> f (abdico¹)

1.

Niederlegung eines Amtes [ dictaturae ]

2. Plin.

das Verstoßen u. Enterben

im-mātūrus <a, um>

1. poet; nachkl.

unreif (v. Personen, Früchten, Geschwüren)

2.

vorzeitig, zu früh [ mors; consilium ]

ab-dīcō2 <dīcere, dīxī, dictum>

1.

ablehnen, absagen, untersagen
abdico AUGUR
nicht zulassen, verweigern, verwerfen ( ↮ addico)
die Weissagevögel lassen (etw.) nicht zu

2. JUR

absprechen, aberkennen

paliūrus <ī> m u. f (griech. Fw.) poet; nachkl. BOT

Christdorn

cercūrus, cercȳrus <ī> m (griech. Fw.)

1.

leichter Schnellsegler

2. poet; nachkl.

= ein Seefisch (nur cercyrus)

hippūrus, hippūros <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

ein Fisch (viell. Goldkarpfen)

per-iūrus <a, um> (periuro)

1.

meineidig, eidbrüchig [ Troia ]

2. Plaut.

lügenhaft

sub-dūrus <a, um>

ziemlich hart

Aegimūrus <ī> f

von gefährlichen Klippen umgebene Insel im Golf v. Karthago

Epidaurus, Epidauros <ī> f

Stadt in der Argolis auf der Peloponnes, Kultstätte des Äskulap

Palinūrus <ī> m

Steuermann des Äneas, der am Steuerruder einschlief, an der Küste v. Lukanien ins Meer stürzte u. ertrank; nach ihm wurde das Vorgeb. an der Westküste Lukaniens benannt.

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina