латинско » немецкий

com-posuī

perf v. compono

Смотри также com-pōnō

com-pōnō <pōnere, posuī, positum> P. P. P. poet auch compostum

1.

zusammenstellen, -setzen, -legen, -bringen (alqd in loco; mit etw.: Dat) [ lignum; manūs manibus Hand in Hand; labra labellis; arma die Waffen niederlegen ]

2. nachkl.

(Truppen) zusammenziehen, konzentrieren [ legionem ]

3. (feindl.)

gegenüberstellen

4. MILIT

Truppen aufstellen
geschlossen

5. (friedlich)

zusammenführen, versammeln, vereinigen [ genus dispersum ]

6.

bilden, gestalten, errichten, bereiten, stiften [ urbem, templa erbauen, errichten; foedus schließen; pacem stiften; aggerem aufschütten ]

7. (schriftl.)

aufsetzen, ab-, verfassen [ librum; edictum; carmina; litteras; commentarios; tragoedias ]
in hochtrabendem Stil

8.

ersinnen, erdichten [ dolum; fabulam ]

9.

festsetzen, bestimmen, verabreden [ locum tempusque; diem rei gerendae ]
verabredetermaßen

10.

zurechtlegen, -setzen, -stellen, ordnen [ torum das Bett machen; capillum frisieren ]

11. (Angelegenheiten)

(an)ordnen, einrichten [ causam; consilia ]

12. (vor Gericht)

konfrontieren [ cum indice ]

13. (Streit)

schlichten, beschwichtigen, beruhigen, aus-, versöhnen [ controversias; lites; amicos ]
ruhig
componitur unpers
es kommt zu einem Ausgleich

14. poet; nachkl.

(Asche, Gebeine) beisetzen, bestatten [ cinerem; ossa alcis ]

15.

jmd. bestatten, (einen Toten) zur Ruhe legen [ toro mortuam; alqm terrā ]

16.

sich hinlegen

17. (Segel)

einziehen [ armamenta ]

18.

vergleichen (mit: cum o. m. Dat) [ alcis dicta cum factis; parva magnis; cladem cladi ]

19. spätlat

komponieren

compsissumē ADV (griech. Fw.) Plaut.

höchst schlau

composita <ōrum> nt (compositus)

geordnete Verhältnisse, Ordnung

compostus

→ compono

Смотри также com-pōnō

com-pōnō <pōnere, posuī, positum> P. P. P. poet auch compostum

1.

zusammenstellen, -setzen, -legen, -bringen (alqd in loco; mit etw.: Dat) [ lignum; manūs manibus Hand in Hand; labra labellis; arma die Waffen niederlegen ]

2. nachkl.

(Truppen) zusammenziehen, konzentrieren [ legionem ]

3. (feindl.)

gegenüberstellen

4. MILIT

Truppen aufstellen
geschlossen

5. (friedlich)

zusammenführen, versammeln, vereinigen [ genus dispersum ]

6.

bilden, gestalten, errichten, bereiten, stiften [ urbem, templa erbauen, errichten; foedus schließen; pacem stiften; aggerem aufschütten ]

7. (schriftl.)

aufsetzen, ab-, verfassen [ librum; edictum; carmina; litteras; commentarios; tragoedias ]
in hochtrabendem Stil

8.

ersinnen, erdichten [ dolum; fabulam ]

9.

festsetzen, bestimmen, verabreden [ locum tempusque; diem rei gerendae ]
verabredetermaßen

10.

zurechtlegen, -setzen, -stellen, ordnen [ torum das Bett machen; capillum frisieren ]

11. (Angelegenheiten)

(an)ordnen, einrichten [ causam; consilia ]

12. (vor Gericht)

konfrontieren [ cum indice ]

13. (Streit)

schlichten, beschwichtigen, beruhigen, aus-, versöhnen [ controversias; lites; amicos ]
ruhig
componitur unpers
es kommt zu einem Ausgleich

14. poet; nachkl.

(Asche, Gebeine) beisetzen, bestatten [ cinerem; ossa alcis ]

15.

jmd. bestatten, (einen Toten) zur Ruhe legen [ toro mortuam; alqm terrā ]

16.

sich hinlegen

17. (Segel)

einziehen [ armamenta ]

18.

vergleichen (mit: cum o. m. Dat) [ alcis dicta cum factis; parva magnis; cladem cladi ]

19. spätlat

komponieren

compositiō <ōnis> f (compono)

1.

Zusammenstellung [ gladiatorum; magistratuum ]

2.

Zusammensetzung (aus einzelnen Bestandteilen) [ remediorum ]

3.

Anordnung, Gestaltung, Einrichtung

4. (schriftl.)

Abfassung [ iuris pontificalis ]

5.

Einigung, Vergleich, Aussöhnung [ per compositionem ]

6. RHET

Wort-, Satzstellung, Periodenbau [ apta; verborum ]

compositus <a, um> P. Adj. zu compono

1.

zusammengestellt, -gesetzt [ oratio Stückwerk ]

2. RHET

wohlgeordnet, wohlgesetzt [ verba; oratio; dicendi genus; -e dicere ]

3.

geregelt, geordnet [ civitas; pugna; capillus ]

4. (v. Personen)

geeignet, gerüstet (zu etw.: in u. Akk; ad; Dat) [ ad iudicium ]

5. nachkl.

gelassen, ruhig, gemessen [ vultus; aetas; orator; compositius agere ]

6. nachkl.

erdichtet, erlogen

Смотри также com-pōnō

com-pōnō <pōnere, posuī, positum> P. P. P. poet auch compostum

1.

zusammenstellen, -setzen, -legen, -bringen (alqd in loco; mit etw.: Dat) [ lignum; manūs manibus Hand in Hand; labra labellis; arma die Waffen niederlegen ]

2. nachkl.

(Truppen) zusammenziehen, konzentrieren [ legionem ]

3. (feindl.)

gegenüberstellen

4. MILIT

Truppen aufstellen
geschlossen

5. (friedlich)

zusammenführen, versammeln, vereinigen [ genus dispersum ]

6.

bilden, gestalten, errichten, bereiten, stiften [ urbem, templa erbauen, errichten; foedus schließen; pacem stiften; aggerem aufschütten ]

7. (schriftl.)

aufsetzen, ab-, verfassen [ librum; edictum; carmina; litteras; commentarios; tragoedias ]
in hochtrabendem Stil

8.

ersinnen, erdichten [ dolum; fabulam ]

9.

festsetzen, bestimmen, verabreden [ locum tempusque; diem rei gerendae ]
verabredetermaßen

10.

zurechtlegen, -setzen, -stellen, ordnen [ torum das Bett machen; capillum frisieren ]

11. (Angelegenheiten)

(an)ordnen, einrichten [ causam; consilia ]

12. (vor Gericht)

konfrontieren [ cum indice ]

13. (Streit)

schlichten, beschwichtigen, beruhigen, aus-, versöhnen [ controversias; lites; amicos ]
ruhig
componitur unpers
es kommt zu einem Ausgleich

14. poet; nachkl.

(Asche, Gebeine) beisetzen, bestatten [ cinerem; ossa alcis ]

15.

jmd. bestatten, (einen Toten) zur Ruhe legen [ toro mortuam; alqm terrā ]

16.

sich hinlegen

17. (Segel)

einziehen [ armamenta ]

18.

vergleichen (mit: cum o. m. Dat) [ alcis dicta cum factis; parva magnis; cladem cladi ]

19. spätlat

komponieren

compositor <tōris> m (compono)

1.

(An-)Ordner

2. Ov.

Verfasser [ operum ]

compositūra <ae> f (compono)

1. vor- u. nachkl.

Zusammensetzung

2. Lucr.

feines Gewebe

com-potiō <potīre> (compos)

teilhaftig machen, Anteil geben (alqm alqa re); Pass. teilhaftig werden, sich bemächtigen

complōsus

P. P. P. v. complodo

Смотри также com-plōdō

com-plōdō <plōdere, plōsī, plōsum> (plaudo) nachkl.

zusammenschlagen [ manus ]

comprōmissum <ī> nt (compromitto) JUR

Übereinkunft (das gegenseitige Versprechen streitender Parteien, die Entscheidung eines selbstgewählten Schiedsrichters anzuerkennen)

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina