латинско » немецкий

forte ADV

Abl v. fors

zufällig, von ungefähr
auf gut Glück; (bes. nach si, sin, nisi, ne) vielleicht, etwa;

Смотри также Fors

Fors <Fortis> f

Personif. v. fors

Schicksalsgöttin; Fors Fortuna die glückliche Fügung

fors-an

→ forsitan

Смотри также forsitan

forsitan ADV (fors sit, an)

vielleicht

forsit (< fors sit) poet

= forsitan

forfex <forficis> m u. f

Zange, Schere

forō <forāre> vor- u. nachkl.

(durch)bohren
übtr forati animi Sen.
löcherige, die nichts bewahren

forpex <picis> f Suet.

Feuerzange

forās ADV (foris¹)

1.

hinaus, heraus, nach draußen [ ire; alqm pellere; alqm proicere; ambulare hinc ]

2.

in die Öffentlichkeit [ alqd (scripta) efferre o. dare bekannt machen ]

3. Petr. → foris²

draußen, auswärts

Смотри также forīs , foris

forīs2 ADV (foris¹)

1.

a.

draußen, außerhalb

b.

außer Haus, nicht zu Hause, auswärts [ cenare ]

c.

außerhalb der Stadt; außerhalb Roms; außerhalb des Staates, im Ausland

d.

außerhalb des Senates

2.

von draußen, von auswärts [ venire ]

foris1 <is> f

1.

Türflügel, einflügelige Tür

2. im Pl → fores

3. übtr

Zugang, Eingang, Öffnung (zu, in etw.: Gen) [ antri; amicitiae ]

forda <ae> f (fordus) Ov.

trächtige Kuh

forēs <rium> f

Pl v. foris

(zweiflügelige) Tür; auch die Türflügel [ invisae; asperae ]

Смотри также forīs , foris

forīs2 ADV (foris¹)

1.

a.

draußen, außerhalb

b.

außer Haus, nicht zu Hause, auswärts [ cenare ]

c.

außerhalb der Stadt; außerhalb Roms; außerhalb des Staates, im Ausland

d.

außerhalb des Senates

2.

von draußen, von auswärts [ venire ]

foris1 <is> f

1.

Türflügel, einflügelige Tür

2. im Pl → fores

3. übtr

Zugang, Eingang, Öffnung (zu, in etw.: Gen) [ antri; amicitiae ]

forīs2 ADV (foris¹)

1.

a.

draußen, außerhalb

b.

außer Haus, nicht zu Hause, auswärts [ cenare ]

c.

außerhalb der Stadt; außerhalb Roms; außerhalb des Staates, im Ausland

d.

außerhalb des Senates

2.

von draußen, von auswärts [ venire ]

fōrma <ae> f

1.

Form, Gestalt, Figur, Umriss, Äußeres [ virginea; corporis ]

2.

schöne Gestalt, Schönheit [ insignis ]

3.

Gesicht, Profil

4. poet

Erscheinung, Vision [ deorum Göttererscheinungen ]

5.

Gebilde, Bild, Abbildung [ ferarum; deorum ]

6.

Art, Beschaffenheit, Gepräge, Charakter, Form, Gestaltung, Einrichtung [ terrae; rerum publicarum; tyranni; officii; sollicitudinum; pugnae Kampfweise; ingenii; dicendi ]
zur Provinz machen

7.

math. Figur [ geometrica ]

8.

Entwurf, Abriss, (Ab-)Fassung [ scripti; totius negotii ]

9.

Ideal, Bild, Vorstellung [ beatae vitae; rei publicae ]

10. nachkl.

Guss-, Modellform, Modell

11. poet; nachkl.

Stempel [ nummi ]
Denarstücke

12. poet

(Schuster-)Leisten [ sutorum; muliebris für Frauenschuhe ]

fōrmō <fōrmāre> (forma)

1.

formen, gestalten [ materiam; terram; ceram; in anguem zur Schlange ]

2.

darstellen [ Ammonem cum cornibus; versūs citharā zur Kithara singen ]

3.

gewöhnen, einrichten nach, anpassen [ se in alterius (alios in suos) mores ]

4.

(aus)bilden, unterweisen, zu etw. anleiten, abrichten [ disciplinam filii; puerum praeceptis; animos stimmen; boves ad usum agrestem abrichten ]

5.

schaffen, hervorbringen, verfertigen [ signum e marmore; simulacrum hominis; classem bauen; übtr gaudia tacitā mente sich vorstellen, sich einbilden; personam einen Charakter schaffen; librum verfassen ]

forum <ī> nt

Neulatein
Finanzmarkt

forem

→ fuo

forus <ī> m

1. (meist Pl.)

Gang, Schiffsgang

2. im Pl

Sitzplätze, -reihen im Theater u. im Zirkus

3. im Pl Verg.

Gänge zw. den Bienenwaben

4. (aleatorius)

forus Suet.
Spielbrett, Würfelbrett

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina