латинско » немецкий

audītōrium <ī> nt (auditor)

1. nachkl.

Hörsaal

2. nachkl.

Zuhörerschaft, Auditorium

3. spätlat

Sitzungsraum; Sakristei

lūdicer, lūdicrus <cra, crum> (Nom Sg m ungebräuchlich) (ludus)

1.

kurzweilig [ sermo; certamen Kampfspiel; consuetudo; simulacrum pugnae ]

2.

zum Schauspiel gehörig, Schauspiel-, Bühnen- [ ars Schauspielkunst; res Bühnendichtung; spectaculum Schauspiel ]
im Schauspiel auftreten
nach Art der Schauspieler

lūdicrum <ī> nt (ludicer)

1.

Spielerei, Belustigung, Zeitvertreib

2.

Schauspiel (im Zirkus, im Theater u. a.) [ Isthmiorum die Isthmischen Spiele ]
veranstalten
in öffentlichen Spielen errungen

lūdibrium <ī> nt (ludus)

1.

Spiel(zeug), Zeitvertreib

2.

Spott, Gespött, Hohn
jmdm. zum Gespött dienen
mit Hohn angehört
auch diesen Fall lässt mich das Schicksal gleichsam zu meinem Hohn erleben

3. nachkl.

Vorspiegelung [ oculorum optische Täuschung ]

4. nachkl.

Entehrung [ meorum ]; Schändung [ corporum ]

prīmōris <e> (primus u. ōs) (Nom Sg ungebräuchlich)

1.

der erste, der vorderste, der vordere Teil; vorn an, vorn in [ pars; digiti Fingerspitzen; dentes die ersten Zähne ]
bis vorn an die Hände
sich oberflächlich m. etw. beschäftigen
am Anfang des Krieges

2.

der vornehmste, angesehenste [ feminae ]

in-decoris <e> (in-² u. decus) poet

unrühmlich, schmählich (für: Dat)
indecoris genus (griech. Akk)
unedel v. Geschlecht, von einfacher Herkunft

lūdiō <ōnis> m (ludus)

pantomimischer Tänzer, pantomimischer Schauspieler

lūdius <ī> m (ludus)

1.

pantomimischer Tänzer, pantomimischer Schauspieler

2. Iuv. → gladiator

Смотри также gladiātor

gladiātor <ōris> m (gladius)

1.

Gladiator (meist Kriegsgefangene, Sklaven o. Verbrecher, die in den Gladiatorenkämpfen auftreten mussten)
aus etrusk. Vorzeit zuerst Schaukämpfer bei Beerdigungen, dann eine berufsmäßig, streng ausgebildete Fechtertruppe; später wurden Sklaven, Verbrecher, Christen zum Gladiatorenkampf gezwungen – auf Leben und Tod.
Die Begeisterung der Römer für massenhafte Zweikämpfe in der Kaiserzeit zeigt Menschenverachtung: Die Zuschauer entschieden durch Daumenbewegungen: Gnade ↑, Tod ↓.

2. als Schimpfw.

Bandit

3. im Pl meton.

Gladiatorenkämpfe, -spiele
veranstalten
bei den Gladiatorenkämpfen

funditor <ōris> m (funda)

Schleuderer

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina