латинско » немецкий

I . plērumque ADV

meistens, gewöhnlich

II . plērumque Subst nt (m. Gen)

der größte Teil [ noctis ]
in den meisten Fällen

pulvereus <a, um> (pulvis) poet; nachkl.

1.

aus Staub (bestehend), Staub- [ nubes; farina ]

2.

staubig [ solum ]

3.

staubend [ palla (des Boreas)  ]

uter-cumque, utra-cumque, utrum-cumque REL PRON

wer immer v. beiden

uter-que, utraque, utrumque <Gen. Sg. utrīusque [o. (poet.) utriusque], b. Plaut. auch utrīque; Dat. utrīque; Gen. Pl. utrōrumque u. utrumque> INDEF PRON

1.

uterque usu m. Sg des Prädikats
jeder v. beiden, beide (jeder einzelne für sich gedacht)
Vater u. Mutter
der östl. u. westl. Ozean
die auf- u. untergehende Sonne
Nord u. Süd
unsere beiden Heere
Glück u. Unglück
großes u. geringes Vermögen
Orient u. Okzident
für u. wider

2. im Pl

a. b. Pl tantum

b. zur Bez. von zwei Einheiten

c. b. zwei einzeln gedachten Mehrheiten

beide Parteien

quī-cumque, quae-cumque, quod-cumque REL PRON

1.

quicumque subst. u. adj. auch in Tmesis
wer auch immer, jeder der
was auch immer, alles was
auf jede Weise, unter allen Umständen
alles, was nur
jedem Vornehmen
das alles, was du siehst
aller Gewinn

2.

wie beschaffen auch immer

unde-cumque, unde-cunque ADV vor- u. nachkl.

woher nur immer

quīvīs-cumque, quaevīs-cumque, quodvīs-cumque poet

wer es auch sei, was es auch sei, jeder

pulverulentus <a, um> (pulvis)

1.

staubig, voller Staub, in Staub gehüllt [ via; agmen ]
wenden sich Staub wirbelnd zur Flucht

2. Ov. übtr

mühevoll [ praemia militiae ]

quotiēns-cumque, quotiēs-cumque ADV

sooft nur (immer), wann auch immer

pulvisculus <ī> m

Demin. v. pulvis Plaut.

Stäubchen
ganz u. gar

Смотри также pulvis , pulvis

pulvis <veris> m

Neulatein
Backpulver

pulvis <veris> m u. f

1.

Staub, auch Sand, Asche [ multus in calceis; amomi Pulver; hibernus Winterstaub = trockener Winter; horrida Totenasche ]

2.

Glasstaub, in den die Mathematiker geometrische Figuren m. einem Stäbchen (radius) zeichneten
ihr habt niemals Mathematik getrieben
Mathematiker

3. poet

Ton, Töpfererde

4.

Staub der Rennbahn, des Ringplatzes [ Olympicus ]

5. poet meton.

Rennbahn, Kampf-, Ringplatz

6. übtr

Schauplatz einer Tätigkeit, Feld, Bahn [ forensis ]
öffentl. auftreten

7. poet

Kampf, Mühe, Anstrengung
mühelos errungen

I . ut-cumque, ut-cunque ADV

1.

wie nur immer, wie auch nur

3. ohne verbum finitum

so gut es geht o. ging

II . ut-cumque, ut-cunque KONJ

quā-cumque, quā-cunque viā ADV

1.

wo nur immer, überall wo

2.

wie auch immer

quō-cumque ADV auch in Tmesis

wohin auch immer, wohin nur, auch (ohne Verb) wohin es auch sei,

ubi-cumque ADV, ubi-cunque, ubi-quomque (altl.) b. Plaut. auch in Tmesis

1. (relat.)

ubicumque auch m. Gen part.
wo (nur) immer, überall wo
wo nur in der Welt

2. poet

überall

quot-cumque undekl. (rel)

wie viele auch immer

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina