Ist die Hauptachse gestaucht und sind die blütentragenden Nebenachsen verlängert, so ergibt sich eine doldenartige Form, genannt Doldentraube oder Schirmtraube.
de.wikipedia.org Die Schnurzugfeder, auch Plattenfeder, Ornamentfeder oder Redisfeder genannt, hat eine um etwa 30° bis 45° versetzte Schreibplatte mit einem Durchmesser von 0,5 bis 5 mm.
de.wikipedia.org Meist ist sie mit starken Böen verbunden, weshalb sie auch Böenwalze bzw. Böenkragen genannt wird.
de.wikipedia.org Die germanische Dichtung, auch altgermanische Dichtung genannt, ist eine Versdichtung, deren hervorragendes Kennzeichen der Stabreim, die Alliteration, ist, der die bedeutungstragenden Wörter durch gleichen Anlaut der Stammsilben hervorhebt.
de.wikipedia.org