Sie frisst vorwiegend Käfer, Ameisen und andere Insekten, sowie Regenwürmer, Tausendfüßler und Reste von Kadavern.
de.wikipedia.org Der Silberwangenhornvogel frisst neben Früchten auch Vogeleier, Nestlinge, Skinke, Chamäleons, Raupen, Heuschrecken und Grillen, Gottesanbeterinnen, Termiten, Spinnen und Hundertfüßer.
de.wikipedia.org Die Kerguelenseeschwalbe frisst Fische, Krustentiere, Muscheln, Regenwürmer, Insekten und Spinnen.
de.wikipedia.org Er frisst, wie andere Würger, auch Arten, die sich durch Stinkdrüsen oder durch eine besondere Warntracht schützen.
de.wikipedia.org Als opportunistisch omnivores Tier frisst es allerdings auch andere Pflanzenteile wie Knospen, Blüten und Früchte, daneben tierische Nahrung wie Insekten, Vogeleier und Nestlinge sowie Aas.
de.wikipedia.org