Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

bombs
nazywa się

I. he̱i̱ßen <heißt, hieß, geheißen> [ˈhaɪsən] ГЛ. неперех.

1. heißen (den Namen haben):

wie heißt du?

2. heißen (bedeuten):

was heißt „mesa“?
co oznaczamesa”?
das heißt, dass ...
das heißt so viel wie ...

3. heißen (lauten):

ja“ heißt auf Japanischhai
takbrzmi po japońskuhai

II. he̱i̱ßen <heißt, hieß, geheißen> [ˈhaɪsən] ГЛ. перех. высок.

1. heißen (nennen):

nazywać [св. nazwać]

2. heißen (befehlen):

nakazywać [св. nakazać]
polecać [св. polecić]

III. he̱i̱ßen <heißt, hieß, geheißen> [ˈhaɪsən] ГЛ. безл.

1. heißen (zu lesen sein):

in der Zeitung heißt es ...
auf Seite acht heißt es: „...“
bei Goethe heißt es ...

2. heißen высок. (nötig sein):

3. heißen (behauptet werden, verlauten):

es heißt, dass ...
wie heißt es doch so schön, ...
Präsens
ichheiße
duheißt
er/sie/esheißt
wirheißen
ihrheißt
sieheißen
Präteritum
ichhieß
duhießest
er/sie/eshieß
wirhießen
ihrhießt
siehießen
Perfekt
ichhabegeheißen
duhastgeheißen
er/sie/eshatgeheißen
wirhabengeheißen
ihrhabtgeheißen
siehabengeheißen
Plusquamperfekt
ichhattegeheißen
duhattestgeheißen
er/sie/eshattegeheißen
wirhattengeheißen
ihrhattetgeheißen
siehattengeheißen

PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью

Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)

wie heißt das Mädchen? – es heißt Anne
bei Goethe heißt es ...
das heißt also, dass ...
das heißt, dass ...
es heißt, dass ...
was heißt „mesa“?
co oznaczamesa”?
wie heißt du?
wie heißt das?
das heißt so viel wie ...
auf Seite acht heißt es: „...“
ja“ heißt auf Japanischhai
takbrzmi po japońskuhai

Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)

Bei steigendem Anteil an Plagioklas (zwischen 10 % und 50 % der vorhandenen Feldspäte) heißt das Gestein tephritischer Phonolith.
de.wikipedia.org
In Zusammenarbeit mit Informatikern werden Algorithmen und Datenstrukturen verfeinert, um auch komplexere Textvergleiche, wie z. B. Stilanalysen durchführen zu können: Stilometrie heißt das neue Verfahren.
de.wikipedia.org
Die Hauszeitung heißt in Anlehnung an das Wappentier des Hauses schlicht „Eule“.
de.wikipedia.org
So heißt es zum Beispiel in Artikel 1 des dort festgehaltenen Strafgesetzes: „Wer […] auch nur den Versuch macht, […] das verabscheuungswürdige Privateigentum wieder einzuschmuggeln, wird […] als ein Feind der Menschheit angesehen.
de.wikipedia.org
Die Akkumulation der Mutationen verläuft seiner Theorie zur Folge im Wesentlichen stochastisch, das heißt nach zeitlich geordneten zufälligen Vorgängen.
de.wikipedia.org