латинско » немецкий

commers Plaut.

→ commercium

Смотри также commercium

commercium <ī> nt (merx)

1.

Handel, Geschäftsverkehr

2. meton.

Handels-, Verkehrs-, Kaufrecht

3. übtr (m. Gen)

Verkehr, Umgang, Gemeinschaft [ plebis m. dem Volk; epistularum Briefwechsel; linguae sprachliche Gemeinschaft o. Bekanntschaft m. der Sprache ]
in Verbindung m. jmdm. stehen

soll-ers <Gen. ertis> (Adv.: sollerter) (sollus u. ars)

kunstfertig, geschickt, einsichtig, klug, tüchtig; schlau, listig (durch, an etw.: Abl; in Bezug auf etw., in etw.: Gen; m. Infin) [ adulescens; agricola; Ulixes; consilium; manus; descriptio; ingenio; lyrae ]

somnus <ī> m

1.

Schlaf [ dulcis; levis; altus tiefer ]
sich schlafen legen
schlafen gehen
nicht einschlafen können
nicht wieder einschlafen können
im Schlaf, im Traum
Traum(bild)
Somnus personif.
Gott des Schlafes

2. poet meton.

a.

Todesschlaf [ longus ]

b.

Nacht

3. übtr

Schläfrigkeit, Trägheit, Untätigkeit

Camers <ertis>, Camertīnus <a, um>

Adj zu Camerinum

Смотри также Camerīnum

Camerīnum <ī> nt

Ort in Umbrien (in Mittelitalien)

Māmers <rtis> m (oskisch)

= Mars

sors <sortis> f (zu sero¹, da die Lose in altröm. Zeit auf Fäden od. Drähte aufgereiht wurden)

1.

Los, Lostäfelchen, -stäbchen
kommt heraus

2.

das Losen, Verlosung
es wird gelost
auslosen
bei der Verlosung ausnehmen
ohne zu losen
die zum dritten Mal Ausgelosten

3. poet meist Pl

Orakel(spruch), Weissagung
des Lykischen Apollo

4. (durch das Los zugeteiltes)

Amt, Beruf [ urbana; peregrina ]
Amtsverhältnis
wegen seines Amtes
fiel als Amt zu

5.

(An-)Teil (an etw.: Gen) [ praedae; bonorum ]
erstes Kind; – Erbteil, Besitz

6. poet; nachkl.

Schicksal, Geschick, Bestimmung, Los [ humana; futura; iniqua; suprema Tod; mali Unglückslos ]

7.

Stand, Rang [ prima; prior Vorrang ]

8. Ov.

Geschlecht [ feminea; altera ]

9. poet; nachkl.

Art, Sorte

10. (auf Zinsen ausgeliehenes)

Kapital

so-cors <Gen. cordis> (se² u. cor)

1.

geistesschwach, stumpfsinnig, beschränkt

2.

sorglos, gedankenlos, fahrlässig, schlaff, unbekümmert [ futuri unbekümmert um; ceterarum rerum ]

im-mersī

perf v. immergo

Смотри также im-mergō

im-mergō <mergere, mersī, mersum>

1.

ein-, untertauchen, versenken [ manūs in aquam ]

2. poet; nachkl.

tief hineinstecken, versenken [ manum in ōs leonis ]

3. u. mediopass.

sich einschleichen, eindringen [ in contionem;
se immergere übtr
in consuetudinem alcis sich einnisten; studiis sich vertiefen in ]

com-meō <meāre>

1.

zusammenkommen, -strömen [ undique; ad spectacula in urbem ]

2.

ein und aus gehen, hin und her gehen (o. reisen, fahren), verkehren (z. B. v. Gesandten, Kaufleuten, Schiffen, Briefen)

3.

gehen, fahren

mers altl.

→ merx

Смотри также merx

merx <mercis> f

1.

Ware
Tauschhandel treiben
weibliche Schmucksachen

2. Plaut. übtr

Sache, Ding [ mala ]

com-mētō1 <mētāre> (Frequ. v. commeo) Kom.

ein und aus gehen, häufig irgendwohin gehen

socer, socerus (Plaut.) <socerī [o. (synk.) socrī] > m

Schwiegervater
socer im Pl
Schwiegereltern

sōtēr <ēris> m (griech. Fw.)

Retter, Heiland

soleō <solēre, solitus sum> (arch. soluī)

1.

soleo (+ Infin)
(zu tun) pflegen, gewohnt sein (zu tun), häufig durch „gewöhnlich, oft“ wiederzugeben
ut soleo abs.
nach meiner Gewohnheit
wie gewöhnlich

2. poet

m. jmdm. geschlechtlich verkehren [ cum viris ]

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina