латинско » немецкий

vēnātus <ūs> m (venor)

1.

Jagd
venatus Plaut.
Fischfang

2. nachkl. meton.

Jagdbeute

vetus <Gen. veteris> (Abl Sg -e, selten -ī; Nom u. Akk Pl nt -a, Gen Pl -um; – Komp durch vetustior [v. vetustus ] ersetzt, Superl veterrimus)

1.

alt, bejahrt, ergraut [ senatores; imperatores ] (alters)schwach [ senectus ]

2.

schon lange bestehend, langjährig, alt ( ↮ novus) [ mos; navis; necessitudines; hospitium; proverbium; amicus ]

3.

erfahren, gewandt, (alt)erprobt, altgedient [ milites; exercitus; gladiator; (in etw.: Gen) belli; regnandi ]

4.

ehemalig, früher, vormalig [ tribuni; bella; imperium; leges; delictum ]

I . vetulus <a, um> Demin. v. vetus ADJ

ältlich, ziemlich alt [ equus; arbor ]

II . vetulus <ī> Demin. v. vetus SUBST m

der Alte
mi vetule scherzh
mein Alterchen

Смотри также vetus

vetus <Gen. veteris> (Abl Sg -e, selten -ī; Nom u. Akk Pl nt -a, Gen Pl -um; – Komp durch vetustior [v. vetustus ] ersetzt, Superl veterrimus)

1.

alt, bejahrt, ergraut [ senatores; imperatores ] (alters)schwach [ senectus ]

2.

schon lange bestehend, langjährig, alt ( ↮ novus) [ mos; navis; necessitudines; hospitium; proverbium; amicus ]

3.

erfahren, gewandt, (alt)erprobt, altgedient [ milites; exercitus; gladiator; (in etw.: Gen) belli; regnandi ]

4.

ehemalig, früher, vormalig [ tribuni; bella; imperium; leges; delictum ]

vetitum <ī> nt (veto)

Verbot

vegetus <a, um> (körperl. u. geistig)

rüstig, lebhaft, munter [ mens; ingenium ]

I . venetus <a, um> nachkl. ADJ

meerfarbig, bläulich [ factio die blau gekleidete Partei der Wettfahrer im Zirkus ]

II . venetus <ī> nachkl. SUBST m

Rennfahrer der Blauen

vectus

→ veho

Смотри также vehō

I . vehō <vehere, vēxī, vectum> VERB trans

1.

fahren, führen, tragen, bringen, ziehen [ uxorem plaustro; parentes suos; reticulum panis umero; praedam; übtr alqm ad summa jmd. zu höchsten Ehren führen ]
fahren, reiten, segeln [ (in) curru; (in) equo; pisce; in essedo; (in) navi; puppe; parva rate; per urbem; per aequora; equo citato ad hostem auf den Feind lossprengen; trans aethera o. per aëra fliegen ]

3.

jmdm. etw. zuführen [ militi frumentum ]

II . vehō <vehere, vēxī, vectum> VERB intr nur Part. Präs u. Gerundium

fahren, reiten, sich tragen lassen

ventus2 <ūs> m (venio) vorkl.

das Kommen

verūtus <a, um> (veru) Verg.

m. einem Spieß bewaffnet

veritus

P. P. Akt. v. vereor

Смотри также vereor

vereor <verērī, veritus sum>

1.

vereor (m. Infin)
sich scheuen, sich fürchten, Bedenken haben
alqm veretur unpers (selten) (m. Infin)
jmd. scheut sich

2.

fürchten, Furcht haben, befürchten (m. Akk; ne: dass; ne non o. ut: dass nicht; selten m. A. C. I.) [ hostem; supplicium ab alqo; insidias; bella ]
ich (be)fürchte, dass niemand gekommen ist = möchte doch jmd. gekommen sein
vereor, quid dicturus sis (m. indir. Frages.)
m. Besorgnis daran denken

3.

besorgt sein (Dat.: für, um etw.; de: weg. etw.) [ navibus; de Carthagine ]

4.

verehren, achten, berücksichtigen (m. Akk, selten m. Gen) [ deos; fratrem; tui testimonii ]

5.

Scham, Scheu empfinden

status <a, um>

P. Adj. zu sisto

fest(gesetzt), bestimmt; periodisch wiederkehrend [ dies; sacrificium; cursus siderum ]

Смотри также sistō

sistō <sistere stitī statum> (Motor)

Neulatein
abschalten

natātus <ūs> m (nato) nachkl.

das Schwimmen

citātus <a, um> P. Adj. zu cito

1.

beschleunigt, schleunig, schnell
im Galopp
in Eilmärschen

2. (v. Flüssen)

reißend
ungewöhnlich reißender Fluss

3. (v. Vortrag u. Redner)

citatus Gell.
lebhaft, erregt
bald ruhige, bald erregte Töne

Смотри также citō , citō

citō2 <citāre> (Frequ. bzw. Intens. v. cieo)

1. → citatus

(immer wieder) in (starke) Bewegung setzen, antreiben

2.

herbei-, aufrufen [ alqm nominatim; alqm victorem zur Entgegennahme des Siegespreises ]

3. poet

die Hilfe der Götter anrufen [ numina Iovis ]

4.

vorladen, einberufen [ patres in curiam; centuriatim populum zur Wahl; senatum in forum ]

5.

als Gewähr(smann) o. als Zeugen anführen, nennen, zitieren [ alqm testem o. auctorem; libros auctores ]

6. (einen Zustand)

hervorrufen, erregen [ motum animi ]

citō1 ADV (citus) Komp citius, Superl citissimē

1.

schnell, rasch, (zeitl.) bald
schneller, als gesagt
früher oder später

2.

nicht leicht
nicht so sehr … als Komp eher, leichter [ citius diceres ]

3. spätlat Konj

sobald als

rūtātus <a, um> (ruta¹) nachkl.

m. Raute versehen (bedeckt, eingehüllt, angemacht)

dōtātus <a, um>

P. Adj. zu doto

reich ausgestattet
v. strahlender Schönheit

Смотри также dōtō

dōtō <dōtāre> (dos) poet; nachkl.

eine Aussteuer geben, ausstatten
Trojanerblut gleichsam als Mitgift erhalten

notātus <a, um>

P. Adj. zu noto

gekennzeichnet, kenntlich

Смотри также notō

notō <notāre>

1.

kenntlich machen, kennzeichnen, bezeichnen [ loca diligenter; chartam beschreiben; genas ungue zerkratzen ]

2.

auszeichnen [ alqm decore ]

3.

(nieder)schreiben [ nomina; verba ]

4. (schriftl.)

anmerken, aufzeichnen [ legem ]

5. (m. Worten)

bezeichnen, angeben, anführen, beschreiben [ res singulas; res nominibus; alqd verbis Latinis ausdrücken; voces sensusque verbis ]

6. (m. Akk)

auf jmd. anspielen [ senatum gestu ]

7.

wahrnehmen, bemerken, beobachten [ sidera; cantūs avium; alqd ex vultu; lacrimas alcis ];
(m. A. C. I.; m. indir. Frages.) hostes ducem circumire notant
wohlgemerkt, beachte wohl, übrigens

8. Ov.

sich etw. merken, sich etw. einprägen [ dicta mente; alqd oculis ]

9. (vom Zensor)

noto (m. Akk)
jmdm. eine Rüge erteilen

10.

tadeln, zurechtweisen, beschimpfen [ alqm verbis; ignominiā brandmarken ]

11. (Wörter)

etymologisch erklären

optātus <a, um> (Adv -ō) ADJ (optō)

erwünscht, ersehnt, willkommen, angenehm

vetō <vetāre, vetuī, vetitum>

1. m. Akk, m. A. C. I., m. bl. Infin; nicht klass. m. ut o. ne, quominus, quin o. bl. Konjkt; im Pass. persönl. m. N. C. I., nicht klass. unpers m. Infin

verbieten, (ver)hindern, nicht zulassen, nicht gestatten
was hindert uns zu fragen?
man verbietet mir, die Stadt zu verlassen
ungünstige

2.

widerraten [ bella ]

3.

das Veto einlegen

vetuī

perf v. veto

Смотри также vetō

vetō <vetāre, vetuī, vetitum>

1. m. Akk, m. A. C. I., m. bl. Infin; nicht klass. m. ut o. ne, quominus, quin o. bl. Konjkt; im Pass. persönl. m. N. C. I., nicht klass. unpers m. Infin

verbieten, (ver)hindern, nicht zulassen, nicht gestatten
was hindert uns zu fragen?
man verbietet mir, die Stadt zu verlassen
ungünstige

2.

widerraten [ bella ]

3.

das Veto einlegen

veterēs <rum> SUBST m (vetus)

die Alten, Ahnen; Veteranen
veteres nachkl.
die alten Schriftsteller

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina