Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

zugewiesen
the [general] public
немецкий
немецкий
английский
английский
Öf·fent·lich·keit <-> СУЩ. ж. kein мн.
1. Öffentlichkeit (Allgemeinheit):
die Öffentlichkeit
the [general] public + ед./мн. гл.
in [o. vor] aller Öffentlichkeit
Ausschluss der Öffentlichkeit
etw an die Öffentlichkeit bringen
etw an die Öffentlichkeit bringen
die Öffentlichkeit scheuen
mit etw дат. an [o. vor] die Öffentlichkeit treten
etw der Öffentlichkeit übergeben офиц. (etw eröffnen)
etw der Öffentlichkeit übergeben (etw veröffentlichen)
2. Öffentlichkeit ЮРИД.:
die Öffentlichkeit
im Rampenlicht [der Öffentlichkeit] stehen
английский
английский
немецкий
немецкий
the public sphere ПОЛИТ.
die Öffentlichkeit
die Öffentlichkeit
Öffentlichkeit ж. <->
im Licht der Öffentlichkeit
für die Öffentlichkeit bestimmt
Image ср. in der Öffentlichkeit
das ist der Öffentlichkeit nicht entgangen
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Das Leiomyosarkom führt in 50 bis 70 % der Fälle zu einem erneuten Auftreten des bösartigen Tumors, meistens innerhalb der ersten zwei Jahre.
de.wikipedia.org
Das Bemessungshochwasser liegt bei 12.000 (bzw. 15.500) m³/s; die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten dieses Ereignisses wurde mit einmal in 500 (bzw. 5000) Jahren bestimmt.
de.wikipedia.org
Die Feuerhäufigkeit dürfte durch das vermehrte Auftreten von Wanderern und Bergsteigern weiter erhöht werden.
de.wikipedia.org
Sein Aussehen und Auftreten unterstreichen diese Forderung ungemein.
de.wikipedia.org
Einem Großteil der erkrankten Hunde ist jedoch das Auftreten von Störungen der Haut gemein.
de.wikipedia.org
Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)
[...]
Auch über soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Instagram wird eine breite Öffentlichkeit über die Aktivitäten informiert und für das Thema Klimaschutz sensibilisiert.
[...]
www.giz.de
[...]
The broader public is informed of the activities via social networks such as Facebook, Twitter and Instagram, helping to raise awareness of the issue of climate change mitigation.
[...]
[...]
Mit Hilfe von Zuschüssen und Finanzierungen, Pilotmaßnahmen, Workshops, Dialogveranstaltungen sowie Studien und Publikationen wird das Zentrum in die Lage versetzt, seinen regionalen und weltweiten Partnern sowie der Öffentlichkeit eine Plattform für Dienstleistungen, Informationen und Strategieentwicklung anzubieten.
[...]
www.giz.de
[...]
Subsidies, financing, pilot measures, workshops, dialogue events, studies and publications allow the Centre to offer its regional and global partners and the public at large a platform for services, information and strategy development.
[...]
[...]
Sportgroßveranstaltungen bieten eine Plattform, das Potenzial des Sports für nachhaltige Entwicklung zu nutzen und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Insbesondere auch in Brasilien, wo die Diskussion um die Nachhaltigkeit der Fußball-Weltmeisterschaft neben der sportlichen Begeisterung im Fokus steht.
[...]
www.giz.de
[...]
Major events are also an ideal platform for utilising the potential of sport for sustainable development and presenting it to the public – particularly in Brazil, where the focus of attention is not just on enthusiasm for the sport but also on the debate surrounding the sustainable legacy of the FIFA World Cup.
[...]
Bei einer Pandemie ist es von größter Wichtigkeit, die Risiken zu kommunizieren, damit die Öffentlichkeit die Anzeichen der ausgebrochenen Infektionskrankheit kennt und weiß, wie man sich sinnvollerweise verhält.
www.giz.de
During pandemics, communicating risks is of the utmost importance so that the public can understand the characteristics of the emerging infectious disease, and will know to behave appropriately.
[...]
Als Geburtsstunde der Computerkunst gilt das Jahr 1965, als drei Mathematiker mit Präsentationen von Computergrafik an die Öffentlichkeit traten und diese ausdrücklich als "Computerkunst" deklarierten:
www.hnf.de
[...]
Computer art first appeared on the scene in 1965 when three mathematicians presented computer graphics to the public and expressly declared them to be "computer art":