Älter war ihre apotropäische Bedeutung, ähnlich den Heiligendarstellungen und Hoheitszeichen am Tor (die ihrerseits oft religiöse Symbole enthielten): das angreifende Böse sollte gebannt werden.
de.wikipedia.org Stattdessen wird er von dem als Waffe genutzten himmlischen Feuer, welches das Böse in einem Wesen vernichtet, getötet.
de.wikipedia.org So sieht er alle Weißen als seine Feinde an, bis er schließlich erkennt, dass es auf allen Seiten gute und böse Menschen gibt.
de.wikipedia.org Seine hartherzige Stiefmutter, inzwischen durch einen Schlaganfall komplett gelähmt und stark pflegebedürftig, sei die böse Hexe und müsse im Ofen verbrannt werden.
de.wikipedia.org Lobt er, so sind die Gegner des so Gelobten böse oder neidisch; tadelt er, so ist er in den Augen des Kritisierten ein Banause, der nichts von Kunst versteht“.
de.wikipedia.org