Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

пропала
to pay something
немецкий
немецкий
английский
английский
auf|brin·gen ГЛ. перех. неправ.
1. aufbringen (bezahlen):
etw aufbringen
to pay sth
Geld aufbringen
2. aufbringen (mobilisieren):
etw aufbringen
to summon [up отдел. ] sth
3. aufbringen (erzürnen):
jdn [gegen jdn/etw] aufbringen
jdn [gegen jdn/etw] aufbringen
to set sb against sb/sth
4. aufbringen (ins Leben rufen):
etw aufbringen
to start sth
ein Gerücht aufbringen
to put about a rumour [or америк. -or] отдел.
5. aufbringen МОР. (erobern):
ein Schiff aufbringen
6. aufbringen регион. (aufbekommen):
etw aufbringen
to get sth open
einen Knoten aufbringen
7. aufbringen (auftragen):
etw [auf etw вин.] aufbringen
to apply sth [to sth]
Farbe aufbringen
für etw вин. Verständnis haben [o. aufbringen]
für etw вин. Verständnis haben [o. aufbringen]
für etw вин. kein Verständnis haben [o. aufbringen]
английский
английский
немецкий
немецкий
to muster up sth
jdn gegen sich вин. aufbringen
Präsens
ichbringeauf
dubringstauf
er/sie/esbringtauf
wirbringenauf
ihrbringtauf
siebringenauf
Präteritum
ichbrachteauf
dubrachtestauf
er/sie/esbrachteauf
wirbrachtenauf
ihrbrachtetauf
siebrachtenauf
Perfekt
ichhabeaufgebracht
duhastaufgebracht
er/sie/eshataufgebracht
wirhabenaufgebracht
ihrhabtaufgebracht
siehabenaufgebracht
Plusquamperfekt
ichhatteaufgebracht
duhattestaufgebracht
er/sie/eshatteaufgebracht
wirhattenaufgebracht
ihrhattetaufgebracht
siehattenaufgebracht
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
für etw вин. Verständnis haben [o. aufbringen]
für etw вин. Verständnis haben [o. aufbringen]
für etw вин. kein Verständnis haben [o. aufbringen]
die Kraft aufbringen, etw zu tun
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Er kann eine Zugkraft von 2000 kg aufbringen.
de.wikipedia.org
Bei dem privat-öffentlichen Verhandlungstisch wird ein Teil des Geldes von privaten Unternehmen aufgebracht.
de.wikipedia.org
Ab einer bestimmten Drehzahl sind die Ventilfedern nicht mehr in der Lage, die notwendige Kraft für eine solche Bewegung aufzubringen.
de.wikipedia.org
An Saumkanten wird das Band wie beim Handbändeln direkt an der inneren Bruchkante aufgebracht.
de.wikipedia.org
Daher sieht er in dem Verbrecher in erster Linie einen sündigen Menschen, in den er sich einfühlen kann und für den er Verständnis aufbringt.
de.wikipedia.org
Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)
[...]
Allerdings müssen Sie bedenken, dass Sie die Kosten für Ihre Behandlung erstmal selbst aufbringen müssen und diese später nach Vorlage der Rechnung von Ihrer PKV erstattet werden.
[...]
www.welcomecenter.uni-wuerzburg.de
[...]
However, you have to keep in mind that the costs for treatment often have to be paid out of your own pocket first and are refunded later after submitting an invoice.
[...]
[...]
Um die Liebe seines Geschöpfes wiederzugewinnen, hat Er einen sehr hohen Preis aufgebracht: das Blut seines eingeborenen Sohnes.
[...]
www.vatican.va
[...]
In order to win back the love of his creature, he accepted to pay a very high price: the Blood of his Only Begotten Son.
[...]
[...]
Wer auch das nicht aufbringen kann bekommt seine warme Mahlzeit auch für weniger.
www.timbuktu-race.de
[...]
Those who can not afford to pay so much will get a warm meal for even less.
[...]
Mehrere Stunden hinter dem Steuer sitzen, höchste Aufmerksamkeit für den Verkehr und die Passagiere zugleich aufbringen - das ist der Alltag eines Busfahrers.
[...]
www.grammer.com
[...]
Sitting behind the wheel for hours at a time while paying close attention to traffic and passengers – that is everyday routine for a bus or coach driver.
[...]
[...]
Das Wohnen und Arbeiten im Kollegium ist für professionelle literarische Übersetzer grundsätzlich kostenlos *, denn die meisten von ihnen sind häufig wirtschaftlich so schlecht gestellt, daß sie " Benutzergebühren " nicht aufbringen könnten.
euk-straelen.de
[...]
Living and working at the Kollegium are free of charge * for professional literary translators on principle since most are economically so badly off that they would not be able to pay " user fees ".