Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

buttons
to have [got] somebody/something

в словаре PONS

I. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛ. перех.

1. haben <hat, hatte, gehabt> (besitzen):

jdn/etw haben
to have [got] sb/sth
wir haben zwei Autos
die/wir habens [ja] шутл.
die/wir habens [ja] ирон. a.
Familie haben
jdn zum Freund haben
jdn/etw haben wollen
to want [to have] sb/sth
jdn zur Frau/zum Mann haben wollen
jdn/etw nicht haben
to not have sb/sth
jdn/etw nicht haben
to have not got sb/sth
nichts haben разг.
nichts haben разг.
nichts haben разг.

2. haben <hat, hatte, gehabt> (verfügen):

etw haben
to have [got] sth
gute Kenntnisse [von etw дат.] haben
Muße haben
[für jdn] Zeit haben
to have [got] time [for sb]

3. haben <hat, hatte, gehabt> (lagern):

etw haben
to have [got] sth

4. haben <hat, hatte, gehabt> (aufweisen):

etw haben
to have [got] sth
wenig Wert haben

5. haben <hat, hatte, gehabt> (empfinden):

etw haben
to have [got] sth
was hat er/sie denn [o. bloß] [o. nur]?
what's up with him/her? разг.
was hat er/sie denn [o. bloß] [o. nur]?
Durst/Hunger haben
Fieber haben
Fieber haben
to have a temperature разг.
die Hoffnung haben, etw zu tun
to hope to do sth
die Hoffnung haben, etw zu tun
Lust haben, etw zu tun
Sehnsucht nach etw дат. haben
to long for sth
jd hat den Wunsch, etw zu tun
sb wishes [or it is sb's wish] to do sth
Zweifel haben
Zweifel haben
to be sceptical брит. [or америк. skeptical]

6. haben <hat, hatte, gehabt> (ausdenken):

den Gedanken haben, etw zu tun

7. haben <hat, hatte, gehabt> (ausüben):

die Pflicht haben, etw zu tun
das Recht haben, etw zu tun

8. haben <hat, hatte, gehabt> (übernehmen):

etw haben
to have [got] sth
Schuld an etw дат. haben
die Verantwortung für etw вин. haben

9. haben <hat, hatte, gehabt> + прил.:

es eilig haben разг.
es bei jdm gut haben

10. haben <hat, hatte, gehabt> + infinitiv (verfügen):

etw zu tun haben
to have [got] sth to do

11. haben <hat, hatte, gehabt> + infinitiv (hinstellen):

ich habe über 4000 Bücher in den Regalen [zu регион.] stehen

12. haben <hat, hatte, gehabt> + infinitiv (müssen):

etw zu tun haben
to have [got] to do sth

13. haben <hat, hatte, gehabt> (teilnehmen):

etw haben
to have [got] sth

14. haben <hat, hatte, gehabt> (erzielen):

15. haben <hat, hatte, gehabt> (leiten):

16. haben <hat, hatte, gehabt> (herrschen):

wir haben den 13./35°C/Mai/Montag/Winter

17. haben <hat, hatte, gehabt> (enthalten):

etw haben
to have sth

18. haben <hat, hatte, gehabt> (erhalten):

da [o. jetzt] hast dus! разг.
hab/haben Sie Dank! высок.
jd hätte etw gern
sb would like sth
zu haben sein Produkt
[noch] zu haben sein разг. Person
wieder zu haben sein разг. Person

19. haben <hat, hatte, gehabt> ШКОЛА разг. (lernen):

etw haben
to have [got] sth

20. haben <hat, hatte, gehabt> разг. (pflegen):

21. haben <hat, hatte, gehabt> разг. (finden):

jdn/etw haben
to have [got] sb/sth
gotcha! разг.

22. haben <hat, hatte, gehabt> жарг. (koitieren):

jdn haben
to have sb вульг. жарг.
to be [not just] anyone's разг.

23. haben <hat, hatte, gehabt> регион. (geben):

jdm etw haben
to have sth for sb

24. haben <hat, hatte, gehabt> + предл.:

etw an sich дат. haben Ungewisses
das hat jd so an sich дат. разг.
etw an jdm haben jetzt weiß ich, was ich an ihr habe
es an/auf/in/mit etw дат. haben (leiden)
es auf der Brust haben
es am Herz haben
jdn bei sich дат. haben (leben)
jdn bei sich дат. haben (begleiten)
etw bei sich дат. haben
to have sth [on one]
für etw вин. zu haben/nicht zu haben sein
jdn/etw gegen sich вин. haben
to have [got] sb/sth against one
etwas/nichts gegen jdn/etw haben
etw hinter sich дат. haben
etw hat es in sich разг.
sth is tough
etwas mit jdm haben разг.
to have [got] something [or a thing] going with sb разг.
es mit etw дат. haben разг.
etw von jdm haben
to have [got] sth from sb
mehr/viel/wenig von jdm/etw haben
to get more/a lot/little from [or out of] sb/sth
etw von etw дат. haben
to get sth out of sth
nichts davon haben
jdn vor sich дат. haben
etw vor sich дат. haben

Выражения:

jd kann etw nicht haben разг.
sb cannot stand sth
wie gehabt разг.
dich hats wohl! разг.
you must be crazy [or bes. брит. potty] ! разг.

II. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛ. перех. <hat, hatte, gehabt> регион. (geben)

es hat etw
there is sth

III. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛ. неперех.

1. haben <hat, hatte, gehabt> (besitzen):

haben und nicht haben
wer hat, der hat шутл., ирон.

2. haben <hat, hatte, gehabt> регион. (sein):

kalt/warm haben

IV. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛ. возвр. гл.

1. haben <hat, hatte, gehabt> уничиж. разг. (aufregen):

sich вин. [wegen einer S. род.] haben
to make a fuss [or разг. kick up a stink] [about sth]

2. haben <hat, hatte, gehabt> разг. (streiten):

sich вин. haben
sich вин. haben

3. haben <hat, hatte, gehabt> жарг. (erledigt):

V. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛ. возвр. гл.

haben <hat, hatte, gehabt>:

es hat sich wieder жарг.
is everything all right [or разг. OK] now?

Выражения:

hat sich was! разг.
come off it! разг.

VI. ha·ben <hat, hatte, gehabt> [ˈha:bn̩] ГЛ. вспом. гл. <hat, hatte, gehabt>

etw getan haben
etw getan haben wollen
Запись в OpenDict

haben ГЛ.

ich habe/du hast/er/sie/es hat/wir haben/ihr habt/sie haben ... (besitzen)

Ha·ben <-s> [ˈha:bn̩] СУЩ. ср. kein мн.

Haben
mit etw дат. im Haben sein

Hab [ha:p] СУЩ. ср.

Hab und Gut высок.
belongings только мн.
Hab und Gut высок.

acht|ha·ben, Acht ha·ben ГЛ. неперех. неправ. высок.

auf jdn/etw achthaben
to look after sb/sth
брит. to be left on the shelf разг.
Adleraugen haben перенос.
Adleraugen haben перенос.
Schick haben
Schick haben
X-Beine haben
X-Beine haben

Klett Словарь биологических терминов

Präsens
ichhabe
duhast
er/sie/eshat
wirhaben
ihrhabt
siehaben
Präteritum
ichhatte
duhattest
er/sie/eshatte
wirhatten
ihrhattet
siehatten
Perfekt
ichhabegehabt
duhastgehabt
er/sie/eshatgehabt
wirhabengehabt
ihrhabtgehabt
siehabengehabt
Plusquamperfekt
ichhattegehabt
duhattestgehabt
er/sie/eshattegehabt
wirhattengehabt
ihrhattetgehabt
siehattengehabt

PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью

Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)

Hab und Gut высок.
belongings только мн.
Hab und Gut высок.
jdn in [o. im] Verdacht haben, etw getan zu haben
hab/haben Sie Dank! высок.
hab/haben Sie Dank! (für Hilfe a.)
I'm much obliged to you офиц.

Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)

Um das Vorhandensein von Kleingeld auch außerhalb der Banköffnungszeiten zu garantieren, werden gelegentlich Münzwechselautomaten eingesetzt.
de.wikipedia.org
Jeder Spieler übernimmt ein Land und erhält neben etwas Kleingeld auch ein Königspaar nebst einem Kind, welche durch kleine Charakterbögen ausgehändigt werden.
de.wikipedia.org
Als ehrlicher Ladenbesitzer verdient er das nötige Kleingeld, um sich und seinen Sohn zu versorgen.
de.wikipedia.org
Ein Geschäft ist geplatzt, er schuldet einem Partner eine Summe und hat auf seinem Ausflug nicht einmal Kleingeld dabei.
de.wikipedia.org
Er war angewiesen auf Förderer, welche ihn jeweils mit Kleidern, Kleingeld und Ausstellungsterminen versorgten.
de.wikipedia.org

Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)

[...]
Die Abteilungen haben folgende Aufgaben:
[...]
www.giz.de
[...]
The departments have the following tasks:
[...]
[...]
Zurzeit hat der Fachverbund sieben Arbeitsgruppen:
[...]
www.giz.de
[...]
The Network currently has these working groups:
[...]
[...]
Die GIZ hat zwei Unternehmenssitze in Deutschland:
[...]
www.giz.de
[...]
GIZ has two registered offices in Germany:
[...]
[...]
Unternehmen haben die Ressourcen;
[...]
www.giz.de
[...]
Companies have the resources;
[...]
[...]
Viele Dorfbewohner haben jetzt eigene Wasserleitungen.
[...]
www.giz.de
[...]
Many villagers now have their own aqueducts.
[...]