Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

прокопсам
to arouse something
немецкий
немецкий
английский
английский
er·we·cken* ГЛ. перех.
1. erwecken (hervorrufen):
etw erwecken
den Eindruck erwecken, ...
den Eindruck erwecken, ...
Zweifel erwecken
2. erwecken высок. (aufwecken):
jdn [aus etw дат.] erwecken
to wake sb [from sth]
3. erwecken (auferwecken):
jdn vom Toten [o. von den Toten] erwecken
jds Lebensgeister erwecken [o. wecken]
aus der Hypnose erwecken
английский
английский
немецкий
немецкий
перенос. to wake sth in sb
etw in jdm [er]wecken
to animate sb/sth
etw [er]wecken
etw erwecken лит.
etw wieder zum Leben erwecken перенос.
Präsens
icherwecke
duerweckst
er/sie/eserweckt
wirerwecken
ihrerweckt
sieerwecken
Präteritum
icherweckte
duerwecktest
er/sie/eserweckte
wirerweckten
ihrerwecktet
sieerweckten
Perfekt
ichhabeerweckt
duhasterweckt
er/sie/eshaterweckt
wirhabenerweckt
ihrhabterweckt
siehabenerweckt
Plusquamperfekt
ichhatteerweckt
duhattesterweckt
er/sie/eshatteerweckt
wirhattenerweckt
ihrhatteterweckt
siehattenerweckt
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
etw zum [o. zu neuem] Leben erwecken
etw zum [o. zu neuem] Leben erwecken
den Eindruck erwecken, ...
jdn vom Toten [o. von den Toten] erwecken
den Anschein erwecken, als [ob] ...
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Sie weckt mit ihrem Charme und ihrer Unbekümmertheit bei ihm neue Lebensgeister.
de.wikipedia.org
Sobald wir einen Gegenstand lieben, werden die Lebensgeister dazu angeregt, ihren Willen auf die geliebten Gegenstände zu richten.
de.wikipedia.org
Durch die Leidenschaften tritt deutlich die enge Verbindung zwischen Körper und Seele zutage, da diese von der Bewegung der Lebensgeister bewirkt, unterhalten und verstärkt werden.
de.wikipedia.org
In der osmanischen Zeit wurden in die Figuren Löcher geschnitten, damit die Lebensgeister aus ihnen entweichen konnten, was das Schattenspiel überdies zu einer für die islamische Geistlichkeit akzeptablen Kunstform machte.
de.wikipedia.org
Definition und Ursache: Die Traurigkeit entsteht dadurch, dass die Seele den durch die Lebensgeister übertragenen sinnlichen Eindruck erhält, ihr würde ein Übel geschehen.
de.wikipedia.org
Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)
[...]
Das überragende Know-how der ETM und die gute Positionierung des Unternehmens erweckten die Aufmerksamkeit eines strategischen Investors.
[...]
www.gep.at
[...]
The outstanding know-how of ETM and the good positioning of the company aroused the attention of a strategic investor.
[...]
[...]
Allein durch den Klang und die Schreibweise meines Namens erweckte ich das Interesse von Leuten mit Hang zur Xenophilie, die jedoch beim Anblick meiner blassen Haut deutlich enttäuscht wirkten.
[...]
www.jmberlin.de
[...]
By the mere sound and spelling of my name, I aroused the interest of xenophiles, whose expectations my pale complexion quite clearly disappointed.
[...]
[...]
"Im kommunikativen Geschehen fungiert das Symbol als ein Objektbezug, der Kraft eines Kodes, d.h. in stark konventionalisierter Weise, einige Merkmale eines Objekts benennt, um so meist bekannte Assoziationen von allgemeinen Ideen in Bezug auf das Objekt zu erwecken" (Schelske 1997:41).
www.demokratiezentrum.org
[...]
"In acts of communication the symbol functions as an object reference which by virtue of a code, i.e., in a strongly conventionalized way, designates some characteristics of an object that will arouse largely familiar associations of general ideas in reference to the object."
[...]
Katzen sind aus einer Prise Wüstensand erweckt.
[...]
www.bagalugas.de
[...]
Cats are aroused from a prize desert sand.
[...]
[...]
Gerade diese Systemsqualitäten erweckten Interesse bei den Vertretern von verschiedensten Gesellschaften.
[...]
www.teamwox.com
[...]
These are the qualities that aroused a high interest of the representatives of very different organizations.
[...]