Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

lapprécient
driving

в словаре PONS

немецкий
немецкий
английский
английский

I. trei·bend ГЛ.

treibend прич. наст. вр. von treiben

II. trei·bend ПРИЛ. неизм.

treibend

I. trei·ben <treibt, trieb, getrieben> [ˈtraibn̩] ГЛ. перех. +haben

1. treiben (in bestimmte Richtung drängen):

Hasen/Wild treiben ОХОТ
jdn/Tiere aus/von etw дат. treiben

2. treiben (bewegen):

to wash [or carry] sb/sth [somewhere]
to blow [or carry] sb/sth [somewhere]

3. treiben (zum schnellen Handeln antreiben):

to rush sb

4. treiben (veranlassen):

jdn zu etw дат. treiben
to drive [or push] sb to sth

5. treiben (hervorbringen):

sth makes sb's eyes water [or brings tears to sb's eyes]

6. treiben ТЕХН. (antreiben):

etw treiben

7. treiben высок. (einschlagen, pressen):

einen Stollen durch etw вин. treiben

8. treiben (formen):

9. treiben БОТАН.:

treiben (hervorbringen) Blätter, Knospen
treiben (heranziehen) Gemüse, Blumen

10. treiben (betreiben):

etw treiben
to do sth
etw treiben Studien
[mit etw дат.] Handel treiben
to trade [in sth]

11. treiben разг. (tun, anstellen):

etw treiben
to be up to sth

12. treiben разг.:

13. treiben жарг. (Sex haben):

es [mit jdm] treiben
to do it [with sb]

II. trei·ben <treibt, trieb, getrieben> [ˈtraibn̩] ГЛ. неперех.

1. treiben +sein (sich fortbewegen):

sich вин. treiben lassen перенос.

2. treiben +haben БОТАН. (austreiben):

3. treiben +haben КУЛИН. (aufgehen):

4. treiben +haben (diuretisch wirken):

I. trei·ben <treibt, trieb, getrieben> [ˈtraibn̩] ГЛ. перех. +haben

1. treiben (in bestimmte Richtung drängen):

Hasen/Wild treiben ОХОТ
jdn/Tiere aus/von etw дат. treiben

2. treiben (bewegen):

to wash [or carry] sb/sth [somewhere]
to blow [or carry] sb/sth [somewhere]

3. treiben (zum schnellen Handeln antreiben):

to rush sb

4. treiben (veranlassen):

jdn zu etw дат. treiben
to drive [or push] sb to sth

5. treiben (hervorbringen):

sth makes sb's eyes water [or brings tears to sb's eyes]

6. treiben ТЕХН. (antreiben):

etw treiben

7. treiben высок. (einschlagen, pressen):

einen Stollen durch etw вин. treiben

8. treiben (formen):

9. treiben БОТАН.:

treiben (hervorbringen) Blätter, Knospen
treiben (heranziehen) Gemüse, Blumen

10. treiben (betreiben):

etw treiben
to do sth
etw treiben Studien
[mit etw дат.] Handel treiben
to trade [in sth]

11. treiben разг. (tun, anstellen):

etw treiben
to be up to sth

12. treiben разг.:

13. treiben жарг. (Sex haben):

es [mit jdm] treiben
to do it [with sb]

II. trei·ben <treibt, trieb, getrieben> [ˈtraibn̩] ГЛ. неперех.

1. treiben +sein (sich fortbewegen):

sich вин. treiben lassen перенос.

2. treiben +haben БОТАН. (austreiben):

3. treiben +haben КУЛИН. (aufgehen):

4. treiben +haben (diuretisch wirken):

Wahn·sinn СУЩ. м. kein мн.

1. Wahnsinn разг. (Unsinn):

2. Wahnsinn МЕД. перенос. разг.:

heller Wahnsinn sein разг.
jdn zum Wahnsinn treiben разг.
so ein Wahnsinn разг.
Wahnsinn! жарг.
Wahnsinn! жарг.
wild! жарг.
Wahnsinn! жарг.
cool! разг.

Ver·zweif·lung <-> СУЩ. ж. kein мн.

Trei·ben <-s> [ˈtraibn̩] СУЩ. ср. kein мн.

1. Treiben уничиж. (üble Aktivität):

jds Treiben

2. Treiben (geschäftige Aktivität):

Запись в OpenDict

treiben ГЛ.

mit jdm/etw Schindluder treiben разг.
to gravely abuse [or misuse] sb/sth
английский
английский
немецкий
немецкий
Handel treibend
treibend определит.
treiben <trieb, getrieben>
[umher]treibend определит.

PONS Словарь терминов по банкам, финансам и страхованию

Klett Словарь биологических терминов

Präsens
ichtreibe
dutreibst
er/sie/estreibt
wirtreiben
ihrtreibt
sietreiben
Präteritum
ichtrieb
dutriebst
er/sie/estrieb
wirtrieben
ihrtriebt
sietrieben
Perfekt
ichhabegetrieben
duhastgetrieben
er/sie/eshatgetrieben
wirhabengetrieben
ihrhabtgetrieben
siehabengetrieben
Plusquamperfekt
ichhattegetrieben
duhattestgetrieben
er/sie/eshattegetrieben
wirhattengetrieben
ihrhattetgetrieben
siehattengetrieben

PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью

Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)

Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)

Einer sechs- bis achtstündigen Fressphase folgt eine sechs- bis zehnstündige Ruhephase, bei der sie sich entweder unter der Wasseroberfläche treibend oder am Grund liegend aufhalten.
de.wikipedia.org
Nach der Torpedierung wurden die Schiffbrüchigen, insgesamt 234 Menschen, hauptsächlich Besatzungsmitglieder und medizinisches Personal, in den Rettungsboten befindlich oder im Wasser treibend, erschossen; nur 24 Menschen überlebten.
de.wikipedia.org
Diese mikrobiellen Agglomerate bilden sich an Oberflächen oder können im Wasser treibend in Form von Flocken auftreten.
de.wikipedia.org
In zwei Hälften gerissen und kieloben an der Wasseroberfläche treibend, wurde das Wrack später in einen Hafen geschleppt.
de.wikipedia.org
In der Strömung treibend warten sie, bis ihnen ein Fisch direkt vor die Harpune schwimmt.
de.wikipedia.org

Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)

[...]
Beispiele für treibende Faktoren sind hier die sich ständig verkleinernden Strukturgrößen in der Halbleiterlithografie, hochpräzise komplexe Oberflächen für die Astronomie sowie nanostrukturierte Funktionsflächen für Consumer-Optiken.
[...]
www.iof.fraunhofer.de
[...]
Examples for such driving factors are the steadily shrinking feature sizes in semiconductor lithography, highly complex surfaces for astronomy, and nanostructured functional surfaces for consumer optics.
[...]
[...]
,Flame Ball for Hire" ist ruhig und intim, ,The Afternoon" geht poppig nach vorn, während "Intelligent Lovers" kraftvoll und treibend aus den Boxen kommt.
www.cargo-records.de
[...]
"Flame Ball for Hire" is quiet and intimate, "The Afternoon" is upbeat and poppy, while "Intelligent Lovers" is strong and driving.
[...]
Verein-Service umfaßt eine treibende Strecke, zwei setzende Grüns und ein abbrechenpraxisgrün.
[...]
www.indo.com
[...]
Club facilities include a driving range, two putting greens and a chipping practice green.
[...]
[...]
In diesem Projekt werden die treibenden Kräfte der Siedlungsentwicklung, agrarischen Intensivierung und Ökologisierung in fünf Gemeinden des Limmattals im Einzugsbereich von Zürich analysiert.
www.wsl.ch
[...]
This research aims to analyze the driving forces of urbanization, agricultural intensification, and greening in five municipalities of the periurban Limmat Valley, near Zurich, Switzerland.