Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Lehrerin
faibles
Schwäche <-, -n> [ˈʃvɛçə] СУЩ. ж.
1. Schwäche мн. отсут. (geringe Kraft):
Schwäche
faiblesse ж.
2. Schwäche мн. отсут. (Unwohlsein):
Schwäche
malaise м.
3. Schwäche мн. отсут. (Vorliebe):
eine Schwäche für jdn/etw haben
avoir un faible pour qn/qc
4. Schwäche (Unzulänglichkeit):
Schwäche
faiblesse ж.
I. schwach <schwächer, schwächste> [ʃvax] ПРИЛ.
1. schwach:
schwach Person
faible
schwach Person
frêle
schwach sein
ne pas être fort(e)
für diese Arbeit ist er zu schwach
il n'est pas assez fort pour faire ce travail
der Schwächere/Schwächste
le plus faible
2. schwach разг. (schwindlig):
mir wird ganz schwach [zumute]
je me sens faible
3. schwach перенос. разг.:
bei jdm/etw schwach werden (schwachwerden)
craquer devant qn/qc разг.
nur nicht schwach werden (schwachwerden)! (bleib/bleibt standhaft)
ce n'est pas le moment de mollir !
nur nicht schwach werden (schwachwerden)! (halt/haltet durch)
ce n'est pas le moment de flancher ! разг.
4. schwach (leistungsschwach):
schwach Gegner, Schüler, Sportler, Sehvermögen
faible
schwach Mitarbeiter
peu performant(e)
schwach Herz, Nerven
fragile
schwach Batterie, Licht, Magnet, Motor
de faible puissance
schwach Batterie, Licht, Magnet, Motor
peu puissant(e)
in Mathe schwach sein
être faible en maths
schwache Augen/eine schwache Blase haben
avoir la vue faible/la vessie fragile
schwach/zu schwach sein Batterie, Licht, Magnet, Motor:
être faible/trop peu puissant(e)
5. schwach a. ЭКОН. (gering, spärlich, leicht):
schwach Interesse, Applaus, Atmung, Strömung
faible
schwach Bartwuchs
clairsemé(e)
schwächer werden
faiblir
schwaches Ergebnis
résultat м. médiocre
schwache Bautätigkeit
activité ж. peu soutenue dans le bâtiment
6. schwach (dünn):
schwach Kettenglied
fragile
schwach Eisdecke
mince
7. schwach (dürftig):
schwach Argument, Film, Leistung
faible
8. schwach (gering konzentriert):
schwach Kaffee, Tee
léger(-ère)
schwach Lauge, Lösung, Säure
peu concentré(e)
II. schwach <schwächer, schwächste> [ʃvax] НАРЕЧ.
1. schwach (leicht):
schwach ausgebildet, spüren, vernehmen
faiblement
schwach duften, vibrieren, süßen
légèrement
2. schwach (spärlich, sparsam):
schwach besetzt, bestückt, applaudieren
faiblement
schwach besucht, sich interessieren
peu
Lese-Rechtschreib-Schwäche СУЩ. ж.
Lese-Rechtschreib-Schwäche
dyslexie ж.
an Lese-Rechtschreib-Schwäche дат. leiden
souffrir de dyslexie
schwach
sozial schwach
socialement défavorisé(e)
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Er leidet an Dyslexie in Form der Legasthenie (Lese-Rechtschreib-Schwäche).
de.wikipedia.org
In der herkömmlichen Definition liegt eine Lese-Rechtschreib-Schwäche vor, wenn das Leseverständnis des Patienten deutlich unter Durchschnitt von Personen mit vergleichbarem IQ liegt.
de.wikipedia.org
Auch eine Lernbehinderung oder mehrere (wie beispielsweise eine Lese-Rechtschreib-Schwäche oder/und Rechenschwäche) kommen bei extremen Frühgeburten sehr viel häufiger vor als unter Reifgeborenen.
de.wikipedia.org
An der Schule gibt es Sonderklassen für Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwäche, dazu ist auch die Integration körperbehinderter Kinder möglich.
de.wikipedia.org
Zum Schuljahresbeginn 2001 wurde die Schule umstrukturiert und zu einer E-Learning-School umgewandelt, und der Hauptfokus wurde auf Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Dyskalkulie gesetzt.
de.wikipedia.org