Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

variable
fin du match

Spielende СУЩ. ср. мн. отсут. СПОРТ

Spielende

Spielende ср.

Spielende → Ende des Spiels

Spielende

I. spielen [ˈʃpiːlən] ГЛ. перех.

1. spielen:

2. spielen МУЗ.:

etw für jdn spielen
jouer [ou interpréter] qc à qn

3. spielen СПОРТ:

4. spielen (darstellen):

spielen (Person, Rolle)

5. spielen (vortäuschen):

Выражения:

was wird hier gespielt? разг.
à quoi tu joues/vous jouez ? разг.

II. spielen [ˈʃpiːlən] ГЛ. неперех.

1. spielen:

2. spielen (darstellerisch tätig sein):

3. spielen (als Szenario haben):

4. spielen СПОРТ:

5. spielen (eingeschaltet sein) Radio:

6. spielen (nicht ernst nehmen):

7. spielen (übergehen):

III. spielen [ˈʃpiːlən] ГЛ. возвр. гл.

IV. spielen [ˈʃpiːlən] ГЛ. возвр. гл. безл.

spielend НАРЕЧ.

Präsens
ichspiele
duspielst
er/sie/esspielt
wirspielen
ihrspielt
siespielen
Präteritum
ichspielte
duspieltest
er/sie/esspielte
wirspielten
ihrspieltet
siespielten
Perfekt
ichhabegespielt
duhastgespielt
er/sie/eshatgespielt
wirhabengespielt
ihrhabtgespielt
siehabengespielt
Plusquamperfekt
ichhattegespielt
duhattestgespielt
er/sie/eshattegespielt
wirhattengespielt
ihrhattetgespielt
siehattengespielt

PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры предложений недоступны

Примеры предложений недоступны

Попробуй ввести другую запись.

Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)

Nach dem griechischen Treffer versuchten die Franzosen bis zum Spielende erfolglos, mit der Brechstange zum Ausgleich zu kommen.
de.wikipedia.org
Der Spieler platziert seinen Arbeiter auf dem entsprechenden Einsetzfeld, wo er bis zum Spielende bleibt, und zahlt den notwendigen Proviant und Gold an den Vorrat.
de.wikipedia.org
Hier ist eine pädagogische Absicht zu erkennen: Die Spielenden lernen, dass es keine "vollkommenen" Ansichten gibt, die in jeder Situation zu einem vernünftigen Ergebnis führen.
de.wikipedia.org
Da durch diese Rotation bis zum Spielende alle Karten immer wieder auf die Hand gezogen werden, kann man immer nützlichere Karten ins Deck einfügen.
de.wikipedia.org
Sie schoss in diesem Spiel nach ihrer Einwechslung kurz vor Spielende das Tor zum 1:0-Endstand.
de.wikipedia.org