латинско » немецкий

videor <vidērī, vīsus sum> (Pass. v. video)

1.

gesehen werden, sichtbar werden, sich zeigen, erscheinen (ab alqo: v. jmdm., jmdm.)

2. (m. N. C. I.)

offenbar werden o. sein, meist durch „offenbar“ wiederzugeben
offenbar geht ihm alles aus

3.

(er)scheinen, für etw. gehalten werden, für, als etw. gelten, auch m. „anscheinend“ wiederzugeben (alci: jmdm., v. jmdm.); (m. Prädikatsnomen im Nom)
die Soldaten scheinen anzugreifen, es scheint, als ob die Soldaten angreifen, anscheinend greifen die Soldaten an

4. m. Part. Fut

versprechen, drohen
verspricht gut auszugehen
droht unterzugehen

5.

(von sich) glauben denken, sich einbilden, wohl dürfen, sich zutrauen (persönl. m. N. C. I.)
sie trauen sich zu, alles zu können
ich glaube hoffen zu dürfen
wir können wohl m. Recht annehmen

6. unpers

es scheint jmdm. richtig o. gut, jmd. ist der Ansicht, jmd. beschließt (m. Infin o. A. C. I.)
wenn du willst
wenn es beliebt

medeor <medērī, – –> (m. Dat)

1.

heilen, Heilung bringen [ morbo ]

2.

helfen [ afflictae rei publicae ]

3.

abhelfen [ inopiae; incommodis; labori erleichtern ] perf ersetzt durch sanavi

Смотри также fīō

fīō <fierī, factus sum>

1.

fio
werden, entstehen, geboren, geschaffen werden

2. (v. Zuständen u. Ereignissen)

fio
entstehen, geschehen, sich ereignen, eintreten, bewirkt werden
ich bin damit zufrieden
fit, ut
es geschieht, dass
nachdem dies geschehen war, hierauf
es ist geschehen! = ja!
es ist möglich (unmöglich), dass; möglicherweise (unmöglich)
es ist notwendig, dass
ut (fere) fit [o. ut fieri solet]
wie es so geht, wie gewöhnlich
daraus folgt, dass

3.

fio als Pass. v. facio
gemacht, getan, verfertigt werden
wird aufgeschlagen
wird errichtet
werden bereitet
gut gemacht! brav!
das war schlecht!

5.

fio
zu etw. gemacht, ernannt, erwählt werden

6. (m. Gen. pretii)

geschätzt werden

7. MATH (beim Rechnen)

fio
herauskommen, ergeben

8.

fio
geopfert werden

liceor <licērī, licitus sum> (liceo)

bei einer Versteigerung auf etw. bieten (auf etw.: Akk) [ hortos; contra überbieten ]
sie boten so lange o. so viel darauf

līberī, līberûm <ōrum> m (liber²) kein Sg

Kinder

I . rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB intr

1.

lachen (über etw.: Abl; bei etw.: in m. Abl) [ dolis; usque ad lacrimas ]

2.

rideo poet
lächeln, jmdm. zulächeln (alci o. ad alqm)

3. Hor.

triumphierend lachen, triumphieren (über etw.: Abl) [ muneribus aemuli ]

4. poet (v. Sachen)

ein heiteres Aussehen haben, glänzen, strahlen

5. poet (v. Sachen)

gefallen

II . rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum> VERB trans

1.

auslachen, verlachen, lächerlich machen [ alcis versūs ]
das sage ich nicht zum Scherz

2. Plaut.

jmd. anlächeln

fīdō <fīdere, fīsus sum>

trauen, vertrauen, sich verlassen auf: Dat o. Abl; m. A. C. I. [ nemini; sibi; prudentiā; ingenio suo ]
fido (m. Infin)
sich getrauen, wagen [ pugnam committere ]

I . videō <vidēre, vīdī, vīsum> VERB abs.

1.

sehen, sehen können, Sehkraft haben
scharfe Augen haben
wie weit reicht unser Blick?

2. Verg.

die Augen offen haben, wach sein

II . videō <vidēre, vīdī, vīsum> VERB trans

1.

sehen, wahrnehmen, erblicken, erkennen [ hostem; alqd in somnis; (m. dopp. Akk) puerum formosum ]
suos fugere et concīdi videbat (m. A. C. I.)
sah sitzen
man hätte sehen können
allen unsichtbar

2.

wiedersehen [ patriam ]

3.

mit eigenen Augen sehen, erleben
ist eine Erfahrung, die jeder selbst machen kann
erfahren
bestimmt, das Meer zu befahren

4.

besuchen, aufsuchen [ vicinum; has domos; hominem ]

5.

ansehen, betrachten
um den Kampf mit anzusehen
jmd. nicht ansehen können = nicht ausstehen können

6.

gleichgültig mit ansehen, gleichgültig zusehen (alqd; meist m. A. C. I.) [ nefas ]

7. vorkl.

jmd. als Vorbild ansehen, jmdm. vertrauen
vertraue auf mich

8.

begreifen, verstehen, einsehen, merken (alqd, m. A. C. I. o. indir. Frages.) [ plus in re publica einen tieferen politischen Blick haben ]

9.

video poet
wahrnehmen, hören (m. Akk o. A. C. I.)

10. (geistig)

betrachten, überlegen, erwägen, bedenken (Akk o. indir. Frages.) [ aliud consilium ]
muss erwogen werden
er mag selbst zusehen

11.

auf etw. achten, sich um etw. kümmern, zusehen, sorgen für (m. Akk, ut, ne, ne non, auch m. bl. Konjkt)
vielleicht gibt es keine
schwerlich ist
so werdet ihr wohl nicht mit Ehren dort bleiben können

12.

etw. besorgen [ alqd potionis; alci prandium ]

13.

etw. im Auge haben, beabsichtigen, nach etw. streben [ magnam gloriam; aliud andere Absichten haben; imperia immodica; commodum publicum ]
vidēn ugs Plaut.; Verg.
= vidēsne?

sīdō <sīdere, sēdī [o. sīdī, sessum] > (vgl. sedeo)

1.

sich setzen, sich niederlassen (in re u. bloß re, auch sub re, super re u. Ä.) [ in sella; super arbore ]

2. (v. Sachen)

a.

sich senken, sinken
sidente metu übtr
als die Furcht sich legte

b.

stecken bleiben, sitzen bleiben, festsitzen

vereor <verērī, veritus sum>

1.

vereor (m. Infin)
sich scheuen, sich fürchten, Bedenken haben
alqm veretur unpers (selten) (m. Infin)
jmd. scheut sich

2.

fürchten, Furcht haben, befürchten (m. Akk; ne: dass; ne non o. ut: dass nicht; selten m. A. C. I.) [ hostem; supplicium ab alqo; insidias; bella ]
ich (be)fürchte, dass niemand gekommen ist = möchte doch jmd. gekommen sein
vereor, quid dicturus sis (m. indir. Frages.)
m. Besorgnis daran denken

3.

besorgt sein (Dat.: für, um etw.; de: weg. etw.) [ navibus; de Carthagine ]

4.

verehren, achten, berücksichtigen (m. Akk, selten m. Gen) [ deos; fratrem; tui testimonii ]

5.

Scham, Scheu empfinden

tueor <tuērī, tuitus, tūtātus [o. tūtus] sum>

1. übtr

ansehen, anschauen, betrachten [ naturam; caelum ]; schauen, blicken [ e tenebris; transversa seitwärts ]
ansehen, betrachten

2.

(be)schützen, verteidigen [ castra; oppidum praesidio; libertatem; (gegen: ab, selten contra, adversus o. ad) fines ab latrociniis; domum a furibus; liberos contra improbitatem; nostra adversus vim et iniuriam ]

3.

(be)wahren, erhalten, behaupten [ dignitatem suam; valetudinem; concordiam; beneficium im Herzen bewahren; paternam gloriam; ius; mores; instituta; sacra ]

4.

beachten [ munus erfüllen ]

5.

in gutem Zustand erhalten [ aedem Castoris; praedia ]

6.

ernähren, unterhalten [ se suosque; legiones ]

cēterī <ae, a> meist Pl (cēterus)

die übrigen, die anderen

exterī <ōrum> SUBST m (exter) nachkl.

Fremde, Ausländer

fateor <fatērī, fassus sum> (fari)

1.

gestehen, bekennen, zugeben [ verum; culpam suam; peccatum ]
ein Bekenntnis ablegen [ de facto turpi ] (auch m. dopp. Akk; Infin; A. C. I.; indir. Frages.)

2. poet; nachkl.

zu erkennen geben, an den Tag legen, zeigen, verraten [ iram vultu; animum; deum sich als Gott ]

īnferī <ōrum [o. rum] > SUBST m (inferus)

die Unterirdischen, die Unterwelt
aus der Unterwelt

peperī

perf v. pario

Смотри также pariō

pariō <parere, peperī, partum, (paritūrus)>

1.

gebären [ sine doloribus ]

2. übtr

erzeugen, hervorbringen [ spiritum ]

3. (geistig)

erfinden, aushecken [ verba nova ]

4.

erwerben, gewinnen, (sich) verschaffen [ amicos; divitias; sibi decus; honores; libertatem; pacem; praedam; spolia; consulatum; alci somnum mero ]

5.

sich zuziehen; verursachen, stiften [ odium; discidium; taedium; dolorem; suspicionem erwecken, erregen; laetitiam; alci fiduciam einflößen ]
Selbstmord begehen

superī <ōrum [o. um] > SUBST m (superus) poet

1.

die Götter im Himmel

2.

Oberwelt, die Menschen auf der Erde

quidem ADV (enklitisch)

1. (bekräftigend, versichernd)

gewiss, sicherlich, gerade, eben, ja
als er gerade
unstreitig
m. den o. diesen Worten

2. (einschränkend)

wenigstens, freilich

3. (entgegenstellend)

aber, jedoch, allerdings

4. (einräumend)

zwar
quidemsed
zwar … aber

5. (erklärend)

nämlich, zwar
wenn nämlich

6.

quidem
nicht einmal
sogar dann nicht, selbst dann nicht, wenn

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пришлите данное слово нам, мы будем рады Вашему отзыву!

Интерфейс Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina