в словаре PONS
gra·ti·nie·ren* [gratiˈni:rən] ГЛ. перех. КУЛИН.
I. trai·nie·ren* [trɛˈni:rən] ГЛ. перех. СПОРТ
1. trainieren (durch Training üben):
- etw trainieren
-
2. trainieren (durch Training auf Wettkämpfe vorbereiten):
- jdn trainieren
-
II. trai·nie·ren* [trɛˈni:rən] ГЛ. неперех.
1. trainieren (üben):
- mit jdm trainieren
-
2. trainieren (sich auf Wettkämpfe vorbereiten):
drai·nie·ren* [drɛˈniːrən] ГЛ. перех.
- etw drainieren
-
I. do·mi·nie·ren* [domiˈni:rən] ГЛ. неперех.
1. dominieren высок. (vorherrschen):
2. dominieren высок. (überwiegen):
- [in etw дат.] dominieren
-
- [in etw дат.] dominieren
-
II. do·mi·nie·ren* [domiˈni:rən] ГЛ. перех. высок. (beherrschen)
- jdn/etw dominieren
-
- jdn/etw dominieren
-
I. fas·zi·nie·ren* [fastsiˈni:rən] ГЛ. перех.
II. fas·zi·nie·ren* [fastsiˈni:rən] ГЛ. неперех.
I. kom·bi·nie·ren* [kɔmbiˈni:rən] ГЛ. перех.
- etw [mit etw дат.] kombinieren
-
dis·kri·mi·nie·rend ПРИЛ.
1. diskriminierend (benachteiligend):
2. diskriminierend (herabwürdigend):
PONS Словарь терминов по банкам, финансам и страхованию
koordinieren ГЛ. перех. КОНТРОЛ.
diskriminierendes Auktionsverfahren phrase ИНВЕСТ., ФИН.
stornieren ГЛ. перех. БУХГ.
stagnieren ГЛ. неперех. ФИНАНС.
| ich | gratiniere |
|---|---|
| du | gratinierst |
| er/sie/es | gratiniert |
| wir | gratinieren |
| ihr | gratiniert |
| sie | gratinieren |
| ich | gratinierte |
|---|---|
| du | gratiniertest |
| er/sie/es | gratinierte |
| wir | gratinierten |
| ihr | gratiniertet |
| sie | gratinierten |
| ich | habe | gratiniert |
|---|---|---|
| du | hast | gratiniert |
| er/sie/es | hat | gratiniert |
| wir | haben | gratiniert |
| ihr | habt | gratiniert |
| sie | haben | gratiniert |
| ich | hatte | gratiniert |
|---|---|---|
| du | hattest | gratiniert |
| er/sie/es | hatte | gratiniert |
| wir | hatten | gratiniert |
| ihr | hattet | gratiniert |
| sie | hatten | gratiniert |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.