в словаре PONS
Deut·sche <-n> СУЩ. ср.
deutsch [dɔytʃ] ПРИЛ.
1. deutsch (Deutschland betreffend):
- deutsche Gründlichkeit
-
- die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen [o. haben]
-
- die deutsche Wiedervereinigung
-
- die deutsche Wiedervereinigung
-
2. deutsch ЛИНГВ.:
ein|deut·schen [ˈaindɔytʃn̩] ГЛ. перех.
1. eindeutschen (dem Deutschen anpassen):
2. eindeutschen (deutsch machen):
- jdn/etw eindeutschen
-
Deut·sche De·mo·kra·ti·sche Re·pu·blik <-n -n -> СУЩ. ж. ИСТ.
- Deutsche Demokratische Republik
-
PONS Словарь терминов по банкам, финансам и страхованию
Deutsche Forschungsgemeinschaft СУЩ. ж. ГОСУД.
- Deutsche Forschungsgemeinschaft
-
Deutsche Bundesbank СУЩ. ж. ГОСУД.
- Deutsche Bundesbank
-
Deutsche Ausgleichsbank СУЩ. ж. ГОСУД.
- Deutsche Ausgleichsbank
-
Deutsche Terminbörse СУЩ. ж. ФИНАНС.
- Deutsche Terminbörse
-
Deutsche Girozentrale СУЩ. ж. ФИНАНС.
- Deutsche Girozentrale
-
Deutsche Angestelltengewerkschaft СУЩ. ж. ГОСУД.
- Deutsche Angestelltengewerkschaft
-
Deutsche Entwicklungs- und Investitionsgesellschaft СУЩ. ж. ГОСУД.
GEA Словарь по холодильной технике
Deutsche Unfallverhütungsvorschrift
| ich | deutsche | ein |
|---|---|---|
| du | deutschst | ein |
| er/sie/es | deutscht | ein |
| wir | deutschen | ein |
| ihr | deutscht | ein |
| sie | deutschen | ein |
| ich | deutschte | ein |
|---|---|---|
| du | deutschtest | ein |
| er/sie/es | deutschte | ein |
| wir | deutschten | ein |
| ihr | deutschtet | ein |
| sie | deutschten | ein |
| ich | habe | eingedeutscht |
|---|---|---|
| du | hast | eingedeutscht |
| er/sie/es | hat | eingedeutscht |
| wir | haben | eingedeutscht |
| ihr | habt | eingedeutscht |
| sie | haben | eingedeutscht |
| ich | hatte | eingedeutscht |
|---|---|---|
| du | hattest | eingedeutscht |
| er/sie/es | hatte | eingedeutscht |
| wir | hatten | eingedeutscht |
| ihr | hattet | eingedeutscht |
| sie | hatten | eingedeutscht |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.