в словаре PONS
über·wei·sen* <überweist, überwies, überwiesen> [y:bɐˈvaisn̩] ГЛ. перех. неправ.
1. überweisen (durch Überweisung gutschreiben lassen):
- [jdm] etw [auf etw вин.] überweisen
-
2. überweisen (durch Überweisung hinschicken):
Geld <-[e]s, -er> [gɛlt, мн. ˈgɛldɐ] СУЩ. ср.
1. Geld kein мн. (Zahlungsmittel):
3. Geld meist мн. (Mittel):
Выражения:
überweisen ГЛ.
PONS Словарь терминов по банкам, финансам и страхованию
| ich | überweise |
|---|---|
| du | überweist |
| er/sie/es | überweist |
| wir | überweisen |
| ihr | überweist |
| sie | überweisen |
| ich | überwies |
|---|---|
| du | überwiesest |
| er/sie/es | überwies |
| wir | überwiesen |
| ihr | überwiest |
| sie | überwiesen |
| ich | habe | überwiesen |
|---|---|---|
| du | hast | überwiesen |
| er/sie/es | hat | überwiesen |
| wir | haben | überwiesen |
| ihr | habt | überwiesen |
| sie | haben | überwiesen |
| ich | hatte | überwiesen |
|---|---|---|
| du | hattest | überwiesen |
| er/sie/es | hatte | überwiesen |
| wir | hatten | überwiesen |
| ihr | hattet | überwiesen |
| sie | hatten | überwiesen |
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Примеры предложений недоступны
Попробуй ввести другую запись.