Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

tausche
exchange
немецкий
немецкий
английский
английский
I. täu·schen [ˈtɔyʃn̩] ГЛ. перех. (irreführen)
to be deceived by sb's behaviour [or америк. -or] /assertion
sich вин. [von jdm/etw] nicht täuschen lassen
not to be fooled [by sb/sth]
II. täu·schen [ˈtɔyʃn̩] ГЛ. возвр. гл. (sich irren)
sich вин. täuschen
sich вин. [in jdm/etw] täuschen
to be mistaken [or wrong] [about sb/sth]
sich вин. [in etw дат.] getäuscht sehen
to be mistaken [or wrong] [about sth]
III. täu·schen [ˈtɔyʃn̩] ГЛ. неперех.
1. täuschen (irreführen):
2. täuschen СПОРТ:
to sell sb a dummy брит.
3. täuschen ШКОЛА высок. (schummeln):
I. tau·schen [ˈtauʃn̩] ГЛ. перех.
1. tauschen (gegeneinander einwechseln):
etw [gegen etw вин.] tauschen
to exchange [or swap] sth [for sth]
[etw] mit jdm tauschen
to swap [sth] with sb
2. tauschen высок. (austauschen):
II. tau·schen [ˈtauʃn̩] ГЛ. неперех.
Выражения:
английский
английский
немецкий
немецкий
to buffalo sb америк.
to trade off sth against sth
etw gegen etw вин. tauschen
to do a swap [with sb]
to swap sth
to swap sth with sb
etw mit jdm tauschen
to barter for sth with sth
etw gegen etw вин. tauschen
to barter sth for sth
etw gegen etw вин. tauschen
Präsens
ichtäusche
dutäuschst
er/sie/estäuscht
wirtäuschen
ihrtäuscht
sietäuschen
Präteritum
ichtäuschte
dutäuschtest
er/sie/estäuschte
wirtäuschten
ihrtäuschtet
sietäuschten
Perfekt
ichhabegetäuscht
duhastgetäuscht
er/sie/eshatgetäuscht
wirhabengetäuscht
ihrhabtgetäuscht
siehabengetäuscht
Plusquamperfekt
ichhattegetäuscht
duhattestgetäuscht
er/sie/eshattegetäuscht
wirhattengetäuscht
ihrhattetgetäuscht
siehattengetäuscht
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Die Waffen, die die Europäer gegen Sklaven tauschten, förderten die Macht der lokalen afrikanischen Eliten.
de.wikipedia.org
Für diese Ausbildung musste er die Marineuniform mit der der Luftwaffe tauschen.
de.wikipedia.org
Am Ende der Figur haben beide die Plätze getauscht und schauen in die gleiche Richtung in der sie die Figur begonnen haben.
de.wikipedia.org
Ein Motor muss mindestens vier Rennwochenenden in Folge halten und darf während dieser Zeit nicht getauscht werden.
de.wikipedia.org
Ursprünglich tauschten hier die Geldwechsler, vorwiegend Hindus, Geld aus und in fremde Währungen, was für den Handel auf der Seidenstraße von Bedeutung war.
de.wikipedia.org
Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)
[...]
Diese Topographie täuscht auch das Auge gewaltig, denn es hört eine starke Steigung auf, und es sieht so aus, als ob es jetzt abwärts ginge, aber es bleibt eben, bis es halt wieder stärker bergauf geht.
[...]
www.kontinentalradeln.at
[...]
This topography also deceives the eye enormous, because it listens on a steep incline, and it looks as if it was going downhill now, but it remains flat until it stop again more uphill.
[...]
[...]
Traue meinen Augen nicht Könnten sie mich möglicherweise täuschen auf der anderen Seite Des B
www.golyr.de
[...]
Can’t believe my eyes Could they possibly be deceiving me on the other side Of the picture scr
[...]
Schau es dir gut an und behalte es im Auge Kaltes Herz fühlt sich gut wenn es getäuscht wird Es ist immer in Ordnung an deinen Sorgen festzuhalten Es gibt immer Zeit es Morgen fertig zu stellen Würdest du für deine guten Freunde sterben?
www.golyr.de
[...]
Take one good look and mean it Cold heart feel good deceiving It's always fine to hold on to Your sorrow There's always time to make it up Tomorrow Would you die for your good friends?
[...]
Die Abklingzeit von „Täuschen“ wurde von 8,5 auf 10 Sekunden erhöht.
[...]
timeline.leagueoflegends.com
[...]
Deceive cooldown increased to 10 seconds from 8.5
[...]
[...]
Sie benutzen ihn als Projektionsfläche wie Henry Gordon, der ein Kleid durch einen Aufdruck zum Poster Dress macht, oder täuschen das Auge des Betrachters mit Camouflage- oder Tierfellmustern.
[...]
www.mkg-hamburg.de
[...]
They use it as a surface to project images onto, like Henry Gordon, who made a dress into a Poster Dress by simply printing on it, or deceive the eye of the observer with camouflage or animal skin patterns.
[...]