в словаре PONS
an|wei·sen ГЛ. перех. неправ.
dar·auf [daˈrauf] НАРЕЧ.
1. darauf (räumlich):
2. darauf:
3. darauf (infolgedessen):
4. darauf (auf diese Sache, Angelegenheit):
5. darauf in Verbindung mit subst, прил., гл. siehe auch dort:
| ich | weise | an | 
|---|---|---|
| du | weist | an | 
| er/sie/es | weist | an | 
| wir | weisen | an | 
| ihr | weist | an | 
| sie | weisen | an | 
| ich | wies | an | 
|---|---|---|
| du | wiesest | an | 
| er/sie/es | wies | an | 
| wir | wiesen | an | 
| ihr | wiest | an | 
| sie | wiesen | an | 
| ich | habe | angewiesen | 
|---|---|---|
| du | hast | angewiesen | 
| er/sie/es | hat | angewiesen | 
| wir | haben | angewiesen | 
| ihr | habt | angewiesen | 
| sie | haben | angewiesen | 
| ich | hatte | angewiesen | 
|---|---|---|
| du | hattest | angewiesen | 
| er/sie/es | hatte | angewiesen | 
| wir | hatten | angewiesen | 
| ihr | hattet | angewiesen | 
| sie | hatten | angewiesen | 
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Поиск в словаре
- dantesk
- Danzig
- Danziger Bucht
- daran
- darangeben
- darauf angewiesen
- darauf folgend
- darauffolgend
- daraufhin
- darauflegen
- daraus
