Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

дальнобойное
to think [that]
немецкий
немецкий
английский
английский
I. mei·nen [ˈmainən] ГЛ. неперех.
1. meinen (denken, annehmen):
meinen[, dass]
to think [or разг. reckon] [that]
ich würde/man möchte meinen, ...
I/one [or you] would think ...
meinen Sie?
[do] you think so? [or разг. reckon [so]]
2. meinen (sagen):
meinen
ich meinte nur so разг.
ich meinte nur so разг.
I was only saying! разг.
zu jdm meinen, [dass] ...
to tell [or say to] sb that ...
wenn Sie meinen!
wie meinen Sie?
[ganz] wie Sie meinen!
[ganz] wie Sie meinen! (drohend a.)
II. mei·nen [ˈmainən] ГЛ. перех.
1. meinen (der Ansicht sein):
meinen, [dass] ...
to think [that] ...
das sollte man meinen
2. meinen (über etw denken):
und was meinen Sie dazu?
und was meinen Sie dazu?
3. meinen (sagen wollen):
etw [mit etw дат.] meinen
to mean [or imply] sth [by sth]
was meinen Sie [damit]?
das will ich [auch/doch] meinen!
4. meinen (ansprechen):
jdn [mit etw дат.] meinen
to mean sb [with sth]
5. meinen (beabsichtigen):
meinen
meinen
es ehrlich meinen
es ehrlich mit jdm meinen
es gut meinen
es gut mit jdm meinen
es nicht böse meinen
es meinen, wie man es sagt
etw wortwörtlich meinen
6. meinen (sich für jdn darstellen):
meinen
meinen
I. mein <meine, mein(e)s> [main] МЕСТОИМ. притяж., adjektivisch
1. mein (das mir gehörende):
was mein ist, ist auch dein высок.
to take what doesn't belong to one a. смягч.
2. mein (von mir üblicherweise konsumiert):
3. mein (in Höflichkeitsfloskeln):
II. mein <meine, mein(e)s> [main] МЕСТОИМ. лицо
mein род. von ich устар. поэт.
ich <род. meiner, дат. mir, вин. mich> [ɪç] МЕСТОИМ. лицо
ich, der/die ...
me, who ...
mei·ne [ˈmainə] МЕСТОИМ. притяж., substantivisch высок.
1. meine (mir Gehörendes):
[высок. der/die/das] Meine
2. meine (Angehörige):
die Meinen мн.
3. meine (das mir Zukommende):
4. meine (das mir Gehörige):
[mein] Süßer/[meine] Süße разг.
my sweet разг.
[mein] Süßer/[meine] Süße разг.
sweetheart [or разг. sweetie]
английский
английский
немецкий
немецкий
Präsens
ichmeine
dumeinst
er/sie/esmeint
wirmeinen
ihrmeint
siemeinen
Präteritum
ichmeinte
dumeintest
er/sie/esmeinte
wirmeinten
ihrmeintet
siemeinten
Perfekt
ichhabegemeint
duhastgemeint
er/sie/eshatgemeint
wirhabengemeint
ihrhabtgemeint
siehabengemeint
Plusquamperfekt
ichhattegemeint
duhattestgemeint
er/sie/eshattegemeint
wirhattengemeint
ihrhattetgemeint
siehattengemeint
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Werden die Säcke auch noch unten an einer Ecke zusammengenäht oder mit einem Band verbunden, sind sie auch gut gegen Rutschen gesichert.
de.wikipedia.org
Zum Transport und zur Lagerung werden Säcke oben verknotet oder mit einer Kordel verschnürt.
de.wikipedia.org
Da die Luft direkt vom Sack in die Pfeife strömt, bedeutet das, dass der Luftdruck im Sack konstant sein muss.
de.wikipedia.org
Selbst ausgesprochene Gourmets waren bei einem Besuch der lokalen Konobas so begeistert, dass sie unbedingt einen Sack Kartoffeln zurück auf die Yacht nehmen wollten.
de.wikipedia.org
Es ging Sack insbesondere darum nachzuweisen, dass Vermutungen fehlgingen, die Nationalsozialisten selbst seien in den Brand verwickelt gewesen.
de.wikipedia.org
Примеры из интернета (не проверены редакцией PONS)
[...]
"Das Programm wird mir Fertigkeiten verleihen, um einen Beitrag zur weiteren Zusammenarbeit zwischen meinem Land und Deutschland zu leisten, " meint Lillian Kegera Mong ' osi, die 2011 / 2012 bei der Deutschen Bahn eingesetzt ist.
www.giz.de
[...]
‘ The programme will inculcate in me skills to foster further cooperation between my home country and Germany, ’ says Lillian Kegera Mong ’ osi, an intern with Deutsche Bahn during the 2011 / 2012 programme cycle.
[...]
"Die Erfahrung mit den Teilnehmern des ersten Jahrgangs war durchweg positiv," meint Boeker.
www.giz.de
[...]
‘The experience with the participants during the first programme cycle was positive in every respect,’ says Heiner Boeker.
[...]
„Ehrenamt ist keine Einbahnstraße“, meint Michael Wiemer, Rechtsexperte der Bank, im Rückblick auf seinen vierwöchigen Einsatz in Uganda.
[...]
www.giz.de
[...]
‘Voluntary work is not a one-way street,’ says Michael Wiemer, a legal expert at the bank, looking back at his four-week secondment in Uganda.
[...]
[...]
„Eine der Stärken des Programms ist der kulturübergreifende Ansatz“, meint Irene Dulz, die am Studiengang im Bereich Bildungsmanagement teilnimmt:
[...]
www.giz.de
[...]
‘One of the strengths of the programme is the cross-cultural approach,’ said Irene Dulz, one of the participants in the education management programme:
[...]
[...]
"Die Erfahrung mit den Teilnehmern des ersten Jahrgangs war durchweg positiv, " meint Boeker.
www.giz.de
[...]
‘ The experience with the participants during the first programme cycle was positive in every respect, ’ says Heiner Boeker.