Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

gesetzt
sosegado, sereno
gesetzt [gəˈzɛtst] ПРИЛ.
gesetzt (ruhig)
gesetzt (ernst)
I. setzen [ˈzɛtsən] ГЛ. перех.
1. setzen:
ein Kind in die Welt setzen разг.
2. setzen (Pflanze):
3. setzen:
4. setzen:
dar разг.
ich habe mir ein Ziel gesetzt
etw дат. ein Ende setzen
5. setzen ТИПОГР.:
6. setzen (Geld):
7. setzen разг. (injizieren):
8. setzen (Wend):
gesetzt den Fall, er kommt [o. dass er kommt]
gleich setzt es was! разг.
II. setzen [ˈzɛtsən] ГЛ. возвр. гл. sich setzen
1. setzen (Person):
2. setzen:
3. setzen (beginnen):
III. setzen [ˈzɛtsən] ГЛ. неперех.
1. setzen (im Spiel):
2. setzen (überqueren):
instand setzen, in Stand setzen
instand setzen неправ. ГЛ. перех.:
jdn instand setzen, etw zu tun
matt setzen, matt|setzen ГЛ. перех. ШАХМ.
Präsens
ichsetze
dusetzt
er/sie/essetzt
wirsetzen
ihrsetzt
siesetzen
Präteritum
ichsetzte
dusetztest
er/sie/essetzte
wirsetzten
ihrsetztet
siesetzten
Perfekt
ichhabegesetzt
duhastgesetzt
er/sie/eshatgesetzt
wirhabengesetzt
ihrhabtgesetzt
siehabengesetzt
Plusquamperfekt
ichhattegesetzt
duhattestgesetzt
er/sie/eshattegesetzt
wirhattengesetzt
ihrhattetgesetzt
siehattengesetzt
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Примеры из словаря PONS (редакционная проверка)
gesetzt den Fall, dass ...
pongamos por caso que... +сослаг.
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Gewerkschaftsmitglieder wurden vom Arbeitgeber gefeuert und ihre Namen auf Schwarze Listen in den Lohnbüros gesetzt, um eine Wiedereinstellung zu verhindern.
de.wikipedia.org
1 des Alliierten Kontrollrates alle Bestimmungen außer Kraft gesetzt, die politischer Natur oder Ausnahmegesetze waren.
de.wikipedia.org
Während des polnischen Verteidigungskrieges 1939 wurde das durch deutsche Luftangriffe leicht beschädigte Gebäude instand gesetzt und von den deutschen Behörden beschlagnahmt.
de.wikipedia.org
Von dort aus wurden die Kuppelhälften per Seilwinde außen am Baugerüst emporgezogen und auf den vorher montierten Laufkranz gesetzt.
de.wikipedia.org
Weiterhin wurden fernmeldetechnische Geräte wie zum Beispiel Telefonapparate entstört und komplett instand gesetzt bzw. überholt.
de.wikipedia.org