Как вы хотите пользоваться PONS.com?

Есть подписка на PONS Pur или PONS Translate Pro?
.

PONS с рекламой

Перейти на страницу PONS.com как обычно с рекламой и рекламным отслеживанием

Подробную информацию об отслеживании можно найти в информации о защите данных и в настройках конфиденциальности.

PONS Pur

без рекламы с данными от сторонних поставщиков

без отслеживания рекламы

Подписаться сейчас

Если у вас уже есть бесплатный аккаунт для PONS.com, вы можете подписаться на PONS Pur.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Geldannahmestelle
Cashier's Office
An·nah·me·stel·le <-, -n> СУЩ. ж.
1. Annahmestelle (Lottoannahmestelle):
2. Annahmestelle (Abgabestelle für Altmaterialen/Müll):
3. Annahmestelle (Stelle für die Annahme):
Lot·to·an·nah·me·stel·le <-, -n> СУЩ. ж.
Fra·ge·stel·ler(in) <-s, -> СУЩ. м.(ж.)
Be·stel·ler(in) <-s, -> СУЩ. м.(ж.)
Besteller(in) Zeitung
An·nah·me·schluss <-es, ohne pl> СУЩ. м.
I. um|be·stel·len* ГЛ. перех.
1. umbestellen (zu einem anderen Zeitpunkt bestellen):
2. umbestellen (ändern):
II. um|be·stel·len* ГЛ. неперех.
I. be·stel·len* ГЛ. перех.
1. bestellen (in Auftrag geben):
etw [bei jdm] bestellen
to order sth [from sb]
[sich дат.] etw bestellen
to order [oneself] sth [or [for oneself]]
2. bestellen (reservieren):
[jdm] etw bestellen
to reserve [or book] sth [for sb]
[sich дат.] etw bestellen
[sich дат.] etw bestellen
3. bestellen (ausrichten):
jdm etw bestellen
to tell sb sth
jdm etw bestellen
jdm [von jdm] bestellen, dass ...
to tell sb [from sb] that ...
4. bestellen (kommen lassen):
jdn/etw [zu jdm/irgendwohin] bestellen
to ask sb/sth [to come to sb/somewhere]
[bei [o. zu] jdm/irgendwohin вин.] bestellt sein
5. bestellen АДМИН. (einsetzen):
jdn [zu etw дат.] bestellen
to appoint [or nominate] sb [as sth]
6. bestellen С.-Х. (bearbeiten):
etw [mit etw дат.] bestellen
to cultivate sth [with sth]
etw [mit etw дат.] bestellen
to work sth
Выражения:
wie bestellt und nicht abgeholt шутл. разг. (allein und ratlos)
standing around, making the place look untidy шутл. разг.
wie bestellt und nicht abgeholt шутл. разг. (allein und ratlos)
looking like a lost sheep шутл. разг.
um jdn/mit etw дат. ist es ... bestellt (jd/etw befindet sich in einer ... Lage)
sb/sth is in a ... way
um jdn/mit etw дат. ist es ... bestellt (jd/etw befindet sich in einer ... Lage)
things look ... for sb/sth
II. be·stel·len* ГЛ. неперех. (Bestellung aufgeben)
[bei jdm] bestellen
Auf·ge·bot <-(e)s, -e> СУЩ. ср.
1. Aufgebot (aufgebotene Menschenmenge):
Aufgebot von Polizei, Truppen
contingent офиц.
2. Aufgebot (Heiratsankündigung):
3. Aufgebot ЮРИД.:
Aufgebot für Patent
Aufgebot für Wertpapiere
Ver·trags·an·nah·me <-, -n> СУЩ. ж. ЮРИД.
Запись в OpenDict
Entnahmestelle СУЩ.
Entnahmestelle ж. ТЕХН.
Запись в OpenDict
bestellen ГЛ.
Annahmeschluss СУЩ. м. ЭКОН.
Annahmepflicht СУЩ. ж. СТРАХОВ.
Annahmekonto СУЩ. ср. БАНК.
Annahmebuchhaltung СУЩ. ж. БУХГ.
bestellen ГЛ. перех. ИНВЕСТ., ФИН.
Finanzierungsannahme СУЩ. ж. ИНВЕСТ., ФИН.
Wechselannahme СУЩ. ж. ИНВЕСТ., ФИН.
Annahmedatum СУЩ. ср. БАНК.
Annahmequote СУЩ. ж. РЫН. КОНКУР.
Annahmeerklärung СУЩ. ж. ЭКОН.
Umsteigestelle (ÖPNV)
Umsteigestelle ОБЩ. ТРАНСП.
Busendhaltestelle ЗЕМЛ., ИНФРАСТР., öffentlicher Verkehr
Haltestellenplan ОБЩ. ТРАНСП.
Haltestelle
Haltestelle ОБЩ. ТРАНСП. (allg.)
Haltestelle hinter einer Kreuzung ОБЩ. ТРАНСП.
Haltestelle vor einer Kreuzung ОБЩ. ТРАНСП.
Wendehaltestelle ОБЩ. ТРАНСП.
Haltestelleninsel ЗЕМЛ., öffentlicher Verkehr
Endhaltestelle ОБЩ. ТРАНСП.
Präsens
ichbestelleum
dubestellstum
er/sie/esbestelltum
wirbestellenum
ihrbestelltum
siebestellenum
Präteritum
ichbestellteum
dubestelltestum
er/sie/esbestellteum
wirbestelltenum
ihrbestelltetum
siebestelltenum
Perfekt
ichhabeumbestellt
duhastumbestellt
er/sie/eshatumbestellt
wirhabenumbestellt
ihrhabtumbestellt
siehabenumbestellt
Plusquamperfekt
ichhatteumbestellt
duhattestumbestellt
er/sie/eshatteumbestellt
wirhattenumbestellt
ihrhattetumbestellt
siehattenumbestellt
PONS OpenDict

Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?

Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.

Добавить статью
Одноязычные примеры (не проверены редакцией PONS)
Für den Gläubiger ist in allen Staaten mit dem gesetzlichen Zahlungsmittel ein Annahmezwang verbunden (man spricht auch von Annahmepflicht oder schuldbefreiendem Annahmezwang).
de.wikipedia.org
Die Ausgabe von Banknoten war zunächst auf maximal 220 % des eingezahlten baren Münzgeldes begrenzt; eine Annahmepflicht seitens Privater bestand nur im Rahmen des Kurses der herausgegebenen Noten zu vollwertigen Silbermünzen.
de.wikipedia.org
Eine Annahmepflicht bestand jedoch nicht.
de.wikipedia.org
Geregelt wird meist auch eine gegenseitige Annahmepflicht und die Verpflichtung zur Einziehung, wenn durch Abrieb eine festgelegte Gewichtstoleranz unterschritten wird.
de.wikipedia.org
Zahlt der Geldschuldner in dieser vorgesehenen Form, trifft den Gläubiger eine unbeschränkte Annahmepflicht (bei Banknoten, bei Münzen beschränkt; siehe Zahlungsmittel).
de.wikipedia.org