в словаре PONS
 
 sin·nen <sinnt, sann, gesonnen> [ˈzɪnən] ГЛ. неперех. высок.
1. sinnen (nachgrübeln):
Sinn <-[e]s, -e> [zɪn] СУЩ. м.
1. Sinn (Organ der Wahrnehmung):
2. Sinn мн. (Bewusstsein):
3. Sinn kein мн. (Bedeutung):
4. Sinn kein мн. (Zweck):
5. Sinn kein мн. (Interesse):
6. Sinn kein мн. (Verständnis):
7. Sinn kein мн. (Gedanke):
 
 PONS Словарь терминов по банкам, финансам и страхованию
| ich | sinne | 
|---|---|
| du | sinnst | 
| er/sie/es | sinnt | 
| wir | sinnen | 
| ihr | sinnt | 
| sie | sinnen | 
| ich | sann | 
|---|---|
| du | sannst | 
| er/sie/es | sann | 
| wir | sannen | 
| ihr | sannt | 
| sie | sannen | 
| ich | habe | gesonnen | 
|---|---|---|
| du | hast | gesonnen | 
| er/sie/es | hat | gesonnen | 
| wir | haben | gesonnen | 
| ihr | habt | gesonnen | 
| sie | haben | gesonnen | 
| ich | hatte | gesonnen | 
|---|---|---|
| du | hattest | gesonnen | 
| er/sie/es | hatte | gesonnen | 
| wir | hatten | gesonnen | 
| ihr | hattet | gesonnen | 
| sie | hatten | gesonnen | 
PONS OpenDict
Вы хотите добавить слова, фразы или переводы?
Пожалуйста, отправьте нам новый словарный запись для PONS OpenDict. Внесенные предложения проверяются редакцией PONS и соответствующим образом включаются в результаты.